Amazon.fr :Commentaires en ligne: Ein Sommer in Niendorf
Passer au contenu principal
.fr
Bonjour Entrez votre adresse
Toutes nos catégories
Bonjour, Identifiez-vous
Compte et listes
Retours et commandes
Panier
Toutes
Support Client Accessibilité Meilleures ventes Amazon Basics Dernières Nouveautés Musique Service Client Ventes Flash Prime Ebooks Kindle Livres Audible Informatique Cuisine et Maison High-Tech Jeux et Jouets Jeux vidéo Mode Santé et produits d’hygiène Auto et Moto Sports & Activités en plein-air Bébé Beauté Idées cadeaux Cartes cadeaux Coupons Guide de l’acheteur Vendre sur Amazon Livraison gratuite Prévoyez et Économisez Listes de Souhaits
Livraison gratuite sur votre 1ère commande
Amazon.fr Ventes Flash Outlet Coupons Meilleures ventes Amazon Warehouse Nos idées cadeaux Services Amazon Amazon Assistant

  • Ein Sommer in Niendorf
  • ›
  • Commentaires client

Commentaires client

3,7 sur 5 étoiles
3,7 sur 5
1 706 évaluations
5 étoiles
39%
4 étoiles
24%
3 étoiles
17%
2 étoiles
9%
1 étoile
11%
Ein Sommer in Niendorf

Ein Sommer in Niendorf

parHeinz Strunk
Écrire un commentaire
Comment fonctionnent les avis et les évaluations des clients

Les avis clients, y compris le nombre d’étoiles du produit, aident les clients à en savoir plus sur le produit et à décider s'il leur convient.

Pour calculer le nombre global d’étoiles et la ventilation en pourcentage par étoile, nous n'utilisons pas une simple moyenne. Au lieu de cela, notre système prend en compte des éléments tels que la date récente d'un commentaire et si l'auteur de l'avis a acheté l'article sur Amazon. Les avis sont également analysés pour vérifier leur fiabilité.

En savoir plus sur le fonctionnement des avis clients sur Amazon
Voir toutes les options d’achat

Rechercher
Trier par
Meilleures évaluations
Filtrer par
Tous les commentateurs
Toutes les étoiles
Tous les commentaires sur les textes, les images et les vidéos
1 706 évaluations au total, 59 avec avis

Un problème s'est produit lors du filtrage des commentaires. Veuillez réessayer ultérieurement.

Traduire tous les commentaires en français

Depuis France

Il y a 0 commentaire et 1 évaluation venant de France

D’autres pays

Dr. Hans Wilhelm Wieczorrek
1000 PREMIERS REDACTEURS D'AVIS
4,0 sur 5 étoiles Kein Totalabsturz
Commenté en Allemagne 🇩🇪 le 3 octobre 2022
Achat vérifié
Viele Rezenten habe in ihren vielen Rezensionen schon so viel über den Inhalt dieses Werkes erörtert, dass ich darüber nicht mehr viel sagen möchte.
Ich habe mehrere Bücher von Heinz Strunk gelesen. Und ich wusste, was mich erwartete. Im Hinterkopf hatte ich natürlich die Handlung von Strunks bekanntestem Werk „Der goldene Handschuh“.
„Ein Sommer in Niendorf“ ist der „umgedrehte Goldene Handschuh“.
Hier wird nicht das Elend der Loser gezeigt, sondern genau das Gegenteil: Der Abstieg eines erfolgreichen Wirtschaftsanwalts – Dr. Roth - auf einem Weg geprägt von Alkohol zum Strandkorbverleiher. Die Sprache, die der Autor benutzt, ist ordinär und manchmal auch fäkal. Dass der Anwalt auf dem Weg nach unten viele Stufen der Demütigung und auch viele alkoholbedingte Abstürze durchleben muss, versteht sich von selbst. In den Säuferkneipen, die es in Niendorf zu geben scheint, herrscht eben ein rauer Ton. Die Idee eine Familiengeschichte zu schreiben hat Roth längst aufgeben. Er verbringt die Zeit viel lieber mit seinem Vermieter, einem versifften Alkoholiker in dessen Schnapsbude. Diesem Dämon ist Dr. Roth nicht gewachsen, ja er wird zur Notwendigkeit. Bei einer dieser Gelegenheiten lernt er Simone kennen, die Freundin seines Vermieters und geht mit ihr eine sexuelle Beziehung ein. Brenda, seinen Vermieter, hat der Alkohol völlig ruiniert und er stirbt im Krankenhaus. Roth hat mit seinem alten Leben völlig abgeschlossen, alles verkauft und seine Exfrau endgültig abgefunden. Er wird wohl bis ans Ende seiner Tage in Niendorf bleiben, nachdem er die vakante Strandkorbvermietung gekauft hat. Simone wird seine Gefährtin sein. Roths Fallhöhe ist zwar sehr tief, aber sie führt nicht zum völligen Untergang.
8 personnes ont trouvé cela utile
Signaler un abus
Traduire les commentaires en Français
kommunikatives.lesen
3,0 sur 5 étoiles Eine Lehre vom Zerfall als Kessel Buntes. Guter Fond, aber lieblos abgeschmeckt.
Commenté en Allemagne 🇩🇪 le 15 juin 2022
Achat vérifié
Heinz Strunk heißt harter Tobak, heißt Elend, Dreck, schmierige Kost, ein Abtauchen in das Elend, Torkeln, in die Abgründe der Gegenwart. Heinz Strunk heißt volle Fahrt voraus, mitten rein statt nur dabei, volle Kanone und Schluss mit Lustig. Sein neuer Roman „Ein Sommer in Niendorf“ setzt dieses Opus konsequent fort. Kein Opus magnum, aber männliches Elend, ohne Zensur pur.

„Er tritt in etwas und ist sich sicher, dass es Aas war, obwohl er noch nie in Aas getreten ist. Er stolpert, fängt sich mit einer Hand ab, greift in etwas Weiches, Feuchtes; die Hand rutscht ab, und er schlägt mit voller Wucht aufs Gesicht.“

Georg Roth, promoviert, Jurist, gönnt sich eine Auszeit an der Ostsee, nahe Lübeck, um dort eine Lebensbilanz zu ziehen, und zwar in Form eines Romans, im Gepäck vierundvierzig Tonbänder mit der Stimme seines Vaters. Das Ziel: Einen Roman wie Thomas Mann „Buddenbrooks: Verfall einer Familie“ zu schreiben. Aber aus dem Leben gerissen, zwischen Erschöpfung und Enttäuschung, dass seine Familie und Ehe in die Brüche gegangen ist, kaum Kontakt mit seiner Tochter, geschieden von seiner religiös gewordenen Frau, rutscht Roth in den Alkoholismus ab. Er weiß mit sich nichts anzufangen und säuft und säuft, was das Zeug hält.

„Wie sieht er eigentlich mittlerweile aus? Er stellt sich mit dem Gesicht an den Spiegel, bis er mit der Nasenspitze das Glas berührt. Nicht wiederzuerkennen. Er weiß nicht mehr, wer er ist. Er ist irgendetwas anderes geworden. Auf seinem dörrfruchtartigen, papierhäutigen Gesicht hat sich eine seltsame Färbung ausgebreitet, eine kranke Blässe, die Bartstoppeln sind scharf und nagelbretthart. Seine Haare stehen in alle Richtungen ab, wodurch sein Kopf aussieht wie eine Klobürste.“

Aus dem Räderwerk seines Alltags entflohen, gerät er in ein neues. Er bandelt mit seinem Vermieter Markus Breda an, sucht letzten, unalkoholisierten Kontakt zu seinen Nachbarn Herr und Frau Klippstein, verliebt sich in eine junge Bedienung in seinem neuen Stammlokal, findet Verständnis und Ruhe bei Bredas Lebensgefährtin Simone und säuft und säuft. Mit der Literatur klappt’s nicht. Mit der Tochter auch nicht. Mit der Ex-Ehefrau schon gar nicht. Im Grunde klappt gar nichts.

„Das Treiben draußen auf der Promenade, wie überhaupt alles, geht auch ohne ihn weiter, so wie es weitergeht, wenn er tot ist. Seine Welt zerfällt, im Inneren wie im Äußeren, eine Stahlkugel, deren Schweißnähte sich auflösen. Ihn fasziniert die Vision seines bevorstehenden Untergangs.“

Die Stärke dieses Romans von Strunk liegt in der dieses Mal, bis auf wenige Ausnahmen, durchgehaltenen Verfolgerperspektive. Der personale Erzähler hängt Roth auf der Schulter und lauscht diesem die Gedanken und Gefühle ab. Wertungen, voyeuristische Einsprengsel geraten kaum dazwischen. Die Erzählperspektive wird eingehalten und so ein stimmiges, brüchiges Leben vorgestellt. Die Abwesenheit jeder Begründung stärkt den Eindruck. Es wird fast über die gesamte Zeit schlicht und schnell erzählt, über Dreckiges, Eitriges schwadroniert. Der körperliche Zerfall, der Alkoholkonsum, die vielen Dönerteller gereichen zu ekelerregenden Ausflügen zwischen Mistkäfern, Blutegeln, herausgequollenen Gedärmen und sich in ihrem Kot windenden Aasleibern.

Heinz Strunk schreibt in der Tradition von Günther Grass, dem Ekel in die Augen schauend, die hässlichsten Wörter, die es gibt, zu suchen, zu finden und anzuwenden, um das Leben in all seiner Erbärmlichkeit dem Publikum vor Augen zu führen. Dem kurzen und knappen Roman gelingt dies ganz gut. Die abrupten, stichwortartigen Beschreibungen, das einfach, in wenigen Absätzen durchgezogene Ende, die etwas Larifari herangezogenen Literatur-Zitate (Bachmann, Celan, Mann) lassen auf ein ungeduldiges Schreiben schließen, auf einen Schriftsteller, der schnell wieder ein Buch beenden möchte, der selbst keine richtige Lust hat, dem Buch den letzten Schliff zu geben.

Ein Rohdiamant ist es nicht. Aber eine lohnenswerte Lektüre über einen drohenden und sich abzeichnenden Zerfall ist es doch. Skizzenhaft ausgeführt, aus dem Ärmel geschüttelt, mit Ekligem und Abscheußlichkeiten abgeschmeckt und garniert unterhält „Ein Sommer in Niendorf“ ganz gut. Wer dasselbe Thema nur mit Tiefgang und weniger Allüren sucht, dem empfehle ich Judith Hermanns „Daheim“ oder, wenn schon, denn schon, Fernanda Melchor „Paradais“ voller Gewalt und Konsequenz.
84 personnes ont trouvé cela utile
Signaler un abus
Traduire les commentaires en Français
Consumer
3,0 sur 5 étoiles Niendorf und seine Bewohner kommen zu schlecht weg.
Commenté en Allemagne 🇩🇪 le 20 novembre 2022
Achat vérifié
Wer Niendorf kennt und dort bereits Urlaub(e) gemacht hat, wird die im Buch beschriebene Spießigkeit, die über die Jahre immer schlimmer wurde, schnell wiedererkennen. Keiner muss sich Anstrengen und guten Service bieten, die Touristen kommen auch so und stoffelig wie diese sind dankt keiner. Ein trauriger Kreislauf, in dem der Held der Geschichte seinen eigenen Untergang findet. Da es an positiven Elementen fehlt - was vermutlich den Autoren von anderen unterscheidet - fehlte mir der Spaß an der Geschichte.
Une personne a trouvé cela utile
Signaler un abus
Traduire les commentaires en Français
Angelika Kampf
5,0 sur 5 étoiles Berührend
Commenté en Allemagne 🇩🇪 le 10 novembre 2022
Achat vérifié
Ich schreibe selten Rezensionen. Habe das Buch gerade nach dem Lesen in einem "Rutsch", vielleicht auch Rausch, aus der Hand gelegt und tatsächlich lange weinen müssen. Die Atmosphäre von Verletzbarkeit, Elend, bodenloser Traurigkeit ist bei mir 1:1 rübergekommen. Es blieb aber nicht nur dieses beklemmende Gefühl zurück. Dazwischen bzw insbesondere zum Ende hin blitzte die hoffnungsvolle Ahnung darum auf, dass bei allem, was nun mal so ist wie es ist, auch überall Glück an normalen oder vielleicht auch gesellschaftlichem nicht besonders hochangesiedeltem menschlichen Miteinanders hèrvorblitzt. Dieses Glück kann man nur sehen, wenn man sich das Leben nicht nur mit arrogant hochgezogen Augenbrauen von weit oben anschaut. Ich danke dem Autor von Herzen dafür, daß er mich auf eine Reise zurück auf einige Lebenssituationen, die sich bei mir ähnlich angefühlt haben, mitgenommen hat ❤ Bei all der Schwere des Themas gibt es immer wieder Passagen, die so genial humorig geschrieben sind, dass man zwischendurch immer mal mit einem breiten Grinsen im Gesicht durchatmen kann. Danke für dies wundervolle Buch!
6 personnes ont trouvé cela utile
Signaler un abus
Traduire les commentaires en Français
Steini
5,0 sur 5 étoiles Perfekt
Commenté en Allemagne 🇩🇪 le 15 janvier 2023
Achat vérifié
Perfekt
Une personne a trouvé cela utile
Signaler un abus
Traduire les commentaires en Français
Peter Lobsiger
5,0 sur 5 étoiles Sommer an der See
Commenté en Allemagne 🇩🇪 le 17 novembre 2022
Achat vérifié
Der Stil und die Erzählweise haben mich von Anfang an fasziniert. Kurze treffende Beschreibungen von Menschen und Beobachtungen welche in null Komma nichts Bilder entstehen lassen. Dazu eine Gedankenwelt eines alternden Mannes, im Beruf erfolgreich privat jedoch verunsichert, ziellos, haltlos sich selber betrügend durch ein Sommer-Sabbatical triftend. Im Verlauf des Buches könnte man den Eindruck erhalten, dass die Sprachqualität abnimmt. Mein Gefühl sagt mir jedoch, dass sich die Sprache dem Zustand des Hauptprotagonisten anpasst……
Mit viel Ironie und Sarkasmus wird Selbstüberschätzung und Selbstbemitleidung gnadenlos dargestellt welche bei Lesenden immer wieder ein Schmunzeln ins Gesicht zaubert.
Une personne a trouvé cela utile
Signaler un abus
Traduire les commentaires en Français
caruso
2,0 sur 5 étoiles Grotesk überschätzt!
Commenté en Allemagne 🇩🇪 le 14 octobre 2022
Achat vérifié
Ein völlig unglaubwürdiger Plot, unbarmherzige Beschreibung von Ort und Menschen (man kann auch als jemand, der Niendorf als Ort nicht besonders attraktiv findet, verstehen, dass die Niendorfer sauer sind), das Milieu, in dem der Autor sich offensichtlich sehr gut auskennt, im wahrsten Sinne des Wortes zum Kotzen(passiert ja oft genug), absurder Schluss. Ratlos bleibt der Leser zurück. Schön, dass Herr Strunk sich wieder einmal ausgetobt hat, erzählen kann er ja ohne Zweifel, aber muss ich so etwas lesen? Und warum um Himmels willen fährt das Feuilleton darauf ab? Haben die Damen und Herren alle so ein langweiliges Leben, dass sie so einen Text brauchen? Foster Wallace lässt grüßen, aber der hatte ja wenigstens noch witzige Geschichten! Dieses Buch erfährt eine groteske Überschätzung - und der Vergleich mit Thomas Mann? Man fasst es nicht...
8 personnes ont trouvé cela utile
Signaler un abus
Traduire les commentaires en Français
Barbara's Schwester
5,0 sur 5 étoiles Wieder ein Meisterwerk
Commenté en Allemagne 🇩🇪 le 4 décembre 2022
Achat vérifié
Gut, ich bin als absoluter Heinz Strunk Fan eh eingenommen und finde das neue Werk einfach genial. ich liebe seine Art schlimme Dinge, Personen und Situation zu beschreiben und den Leser an den Rand des Erträglichen zu bringen. Mich hat dieses Werk wieder voll abgeholt und natürlich habe ich Buch und Hörbuch zum genießen erstanden.
Signaler un abus
Traduire les commentaires en Français
Hermann H.Schmidt
5,0 sur 5 étoiles Heinz Strunk beinhart
Commenté en Allemagne 🇩🇪 le 21 juin 2022
Achat vérifié
Keine Tageszeitung, kein Wochenblatt, das sich nicht dem neuen Buch von Heinz Strunk in gebührender Weise widmet! Das wird Heinz Strunk gefallen, und das hat der Mann sich auch verdient. Vergleiche zu Thomas Manns "Tod in Venedig" werden bemüht; anderswo ist zu lesen, dass Strunk stilistisch (und inhaltlich) Günter Grass ähnele. Solche Hinweise sind aus meiner Sicht verzichtbar, denn: Heinz Strunk ist Heinz Strunk, und Heinz Strunk ist unverwechselbar. Mit "Ein Sommer in Niendorf" hat er einmal mehr ein Meisterwerk aus dem Hut gezaubert. Nein, "ein wunderbares Buch" ist Strunks neues Buch sicherlich nicht. Aber es ist von der ersten bis zur letzten Seite ein großartiges Lesevergnügen, auch wenn man manche Sätze zweimal lesen muss, um zu schnallen und zu verdauen, was der Autor da zu Papier gebracht hat. Wer das Leben einmal von der härteren Seite her kennengelernt hat und sich nicht nur in lauwarmer Behaglichkeit durch die Welt bewegte, der erkennt, dass Niendorf überall sein kann, und dass der Autor eine Welt beschreibt, die er- zumindest beobachtend- kennt und auf eine Weise entlarvt, die ihresgleichen sucht. Das muss ihm erst mal einer nachmachen. Strunk schielt nicht nach seinen Lesern, wenn er schreibt, er traut sich was, und in der Wahl seiner Bilder und Dialoge ist er ein Erzähler allererster Sahne, stilsicher, tragikomisch, knüppelhart und manchmal sensibel. Strunk stellt die Welt alles Bürgerlichen auf den Kopf und macht ein "Hoffnungs-und Glücksstück" daraus. Auf die Idee muss man erstmal kommen. Ich habe das Buch an zwei Tagen durchgelesen. Das habe ich bisher nur bei den Non-Maigrets von Simenon geschafft. "Ein Sommer in Niendorf wird in die deutsche Literaturgeschichte eingehen, ob das einzelnen Schöngeistern des Feuilletons gefällt oder nicht. Darauf einen Halben und einen Chantré!
31 personnes ont trouvé cela utile
Signaler un abus
Traduire les commentaires en Français
Marion Dobbert
3,0 sur 5 étoiles Einblicke in die Gedankenwelt eines Narzissten
Commenté en Allemagne 🇩🇪 le 3 juillet 2022
Achat vérifié
Mir ist ein Rätsel, dass Rezensenten den Vergleich mit Thomas Mann wagen.
Das sind gedankliche Auswüchse eines Menschen mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung. Ja, das ist auch unterhaltsam und liest sich locker weg, aber es sind krude Gedanken eines bösartigen, sexistischen Mannes, der sich über alles erhebt und über lustig macht, obwohl er ein ganz einsames Schwein ist, der trinken muss, um seine Zustände zu ertragen. Der klassische Narzisst. Das sagt viel über unsere Gesellschaft aus, dass Strunk so hochgejubelt wird.
13 personnes ont trouvé cela utile
Signaler un abus
Traduire les commentaires en Français
  • ←Précédent
  • Suivant→

Avez-vous besoin du service clients? Cliquez ici
‹ Voir tous les détails sur Ein Sommer in Niendorf
Informations sur les commentaires et leur contrôle

Vos articles vus récemment et vos recommandations en vedette
›
Afficher ou modifier votre historique de navigation
Après avoir consulté un produit, regardez ici pour revenir simplement sur les pages qui vous intéressent.

Retour en haut
Pour mieux nous connaître
  • À propos d'Amazon
  • Carrières
  • Durabilité
  • Amazon Science
Gagnez de l'argent
  • Vendez sur Amazon
  • Vendez sur Amazon Business
  • Vendez sur Amazon Handmade
  • Amazon pour les start-ups
  • Protégez et développez votre marque
  • Devenez Partenaire
  • Expédié par Amazon
  • Faites la promotion de vos produits
  • Auto-publiez votre livre
  • Amazon Pay
  • ›Voir plus : Gagner de l'argent avec nous
Moyens de paiement Amazon
  • Carte Amazon Business Amex
  • Cartes de paiement
  • Paiement en plusieurs fois
  • Amazon Currency Converter
  • Cartes cadeaux
  • Recharge en ligne
  • Recharge en point de vente
Besoin d'aide ?
  • Amazon et COVID-19
  • Voir ou suivre vos commandes
  • Tarifs et options de livraison
  • Amazon Prime
  • Retours et remplacements
  • Recyclage (y compris les équipements électriques et électroniques)
  • Infos sur notre Marketplace
  • Application Amazon Mobile
  • Amazon Assistant
  • Service Client
  • Accessibilité
  • Australie
  • Allemagne
  • Belgique
  • Brésil
  • Canada
  • Chine
  • Espagne
  • États-Unis
  • Inde
  • Italie
  • Japon
  • Mexique
  • Pays-Bas
  • Pologne
  • Royaume-Uni
  • Émirats arabes unis
  • Singapour
  • Turquie
Amazon Music
Écoutez des millions
de chansons
AbeBooks
Livres, art
& articles de collection
Amazon Web Services
Services de Cloud
Computing Flexibles
Audible
Livres audio
télécharger
Book Depository
Livres expédiés
dans le monde entier
 
Kindle Direct Publishing
Auto-publiez facilement
vos livres au format numérique
Offres Reconditionnées
Bonnes affaires
Shopbop
Vêtements de Marque
& Mode
Amazon Advertising
Ciblez, attirez et
fidélisez vos clients
Amazon Business
Paiement 30 jours. Hors TVA.
Pour les professionnels.
  • Conditions générales de vente
  • Vos informations personnelles
  • Cookies
  • Annonces basées sur vos centres d’intérêt
© 1996-2023, Amazon.com Inc. ou ses affiliés