5,0 sur 5 étoiles
Faszinierender Start in diese Buchreihe!🔥
Commenté en Allemagne 🇩🇪 le 16 octobre 2022
•Zodiac Academy - The Awakening von Caroline Peckham und Susanne Valenti
Als ich das Buch angefangen habe, wusste ich nicht einmal ansatzweise, was mich erwarten würde. Aber es hat sich schnell gezeigt, dass dieses Buch einfach unfassbar ist. Tory, Darcy, Orion, Caleb, Darius, Seth und Max haben mich sofort in ihren Bann gezogen und bis zum Ende nicht mehr losgelassen!🖤
Vor allem die Gestaltung des Covers konnte mich sehr begeistern. Es ist düster, geheimnisvoll und wunderschön zugleich. Außerdem könnte es nicht besser zum Inhalt passen. Doch auch der Schreibstil der Autorinnen konnte mich einfach mehr als überzeugen. Ich finde es super, dass man Darcys und Torys Perspektive hat und so in beide Köpfe abtauchen kann. Zudem ist der Schreibstil an den richtigen Stellen sehr intensiv und emotional, lässt sich locker lesen und ist authentisch und bereitet einem das ein oder andere Mal eine Gänsehaut.
Darcy war tatsächlich von Anfang an der Zwilling, den ich lieber mochte, auch wenn ich nicht wirklich weiß, woran es liegt. Sie ist weniger aufbrausend und so viel ruhiger als Tory, obwohl sie gleichzeitig auch schlagfertig ist und sich nicht so schnell kleinkriegen lässt. Gegen Orion kann sie sich vielleicht nicht wehren, aber sie schafft es auch so, ihm zu zeigen, wie wenig ihr sein Verhalten gefällt. Zudem lernt Darcy unfassbar schnell und sorgt sich um andere und greift auch mal ein, wenn es sein muss.
Tory hingegen ist in einigen Punkten genau das Gegenteil von ihrer Zwillingsschwester. Sie ist auch schlagfertig und weiß sich zu wehren, aber zudem ist sie auch noch unfassbar aufbrausend, impulsiv und teils gemein. Auch sie zögert nicht, sich den Jungs entgegenzustellen und findet ihre Mittel, um sich zu wehren. Allerdings achtet Tory ausschließlich auf sich und ihre Schwester und hätte nicht bei anderen eingegriffen. Sie ist von beiden die toughe, schwer zu knackende Schwester, die niemanden an sich ranlässt.
Von den Jungs konnte mich eindeutig Orion am meisten in seinen Bann ziehen. Der Mann war an einigen Stellen einfach unmöglich, unverschämt und teils richtig gemein, aber es hatte etwas an sich, das mich sofort hatte. Denn unter dieser Furcht einflößenden und kalten Oberfläche ist etwas versteckt, das zwar viel zu selten hochgekommen ist, mein Herz aber höher schlagen lassen hat. Ich wollte immer mehr von Orion und habe jeden seiner Auftritte sehr geliebt. Bei den Celestial Heirs hingegen war es schon wieder etwas schwieriger. Denn Max, Caleb, Darius und Seth haben nicht gerade viel getan, um mir zu gefallen. Die meiste Zeit haben sie sich wie die letzten Mistkerle benommen und den Zwillingen das Leben schwer gemacht. Einzig Caleb ist mir tatsächlich ein wenig sympathisch geworden. Er bleibt zwar ein Mistkerl, aber er konnte auch humorvoll und nett sein, wenn er wollte.
Ansonsten gab es noch einige Nebencharaktere, die mir tatsächlich sehr in Erinnerung geblieben sind. Allen voran Diego und Sofia. Ich habe die beiden einfach auf Anhieb ins Herz geschlossen und sie nicht mehr gehen lassen. Ich liebe einfach ihre herzliche, humorvolle und offene Art. Sie haben die Zwillinge so toll unterstützt und Schwung in die Geschichte gebracht. Auch Geraldine und der A.S.S. - Club waren irgendwie super lustig und sympathisch, wenn auch ein wenig albern. Kylie hingegen mochte ich gar nicht und auch die meisten Lehrer waren ein wenig seltsam.
Als ich das Buch angefangen habe, wusste ich nicht einmal ansatzweise, was mich erwarten würde. Aber ich habe ziemlich schnell gemerkt, dass ich diese Geschichte nicht mehr verlassen möchte. Es hat zwar ein wenig Zeit gebraucht, um alles zu durchblicken und richtig dort anzukommen, aber die richtige Spannung und der Suchtfaktor haben auch schon am Anfang nicht gefehlt. Ich mochte die düstere, geheimnisvolle Atmosphäre tatsächlich sehr und fand irgendwie, dass sie der Geschichte das gewisse Etwas verliehen hat. Auch das Setting an der Zodiac Academy war mal etwas ganz anderes und konnte mich direkt überzeugen, weil der Ort genauso düster war wie die Atmosphäre. Außerdem ist auch die Idee hinter der Geschichte super spannend ubd cool. Die Sternzeichen und die Magie halten viel für einen bereit ubd sorgen dafür, dass man mehr über diese Welt erfahren möchte, die so komplett anders und neu ist. Was die beiden Autorinnen da aufgebaut haben, ist wirklich unglaublich einfallsreich. Tatsächlich war der Einstieg in das Buch sehr schnell. Man wurde praktisch mitten ins Geschehen geworfen, was mich abfangs kurz aus der Bahn geworfen hat. Allerdings fand ich es gut, dass nicht so viel drum herum geredet wurde. Es ging stattdessen direkt spannend los und das hat sich auch fast durch die ganze Geschichte gezogen. Manchmal war es zwar ein wenig langatmig und ereignislos, aber das hat sich schnell gefangen. Was für mich jedoch gleichzeitig für Verwirrung, Wut und Herzklopfen gesorgt hat, war die Konstellation von Tory, Darcy, Orion und den Celestial Heirs. Dass zwischen Darcy und Orion etwas war, lässt sich einfach nicht leugnen. Die aufgeladenen Emotionen zwischen ihnen waren wirklich intensiv und haben mich süchtig gemacht. Ich will unbedingt mehr von Darcy und Orion. Allerdings haben Caleb, Darius, Seth und Max alles für mich ein wenig kaputt gemacht. Erst mal wurde man in so viele verschiedene Richtungen geführt, was die Beziehungskonstellation angeht, was mich irgendwann nur noch verwirrt hat, vor allem bei Tory. Sie hat einfach unfassbar gut mit Caleb harmoniert und doch sollte es Darius sein, obwohl da null Chemie ist. Und dann war da noch Seth, der Darcy teils um den Finger gewickelt hat, nur, um am Ende alles kaputt zu machen. Ja, die Jungs haben Spannung in die Geschichte gebracht, aber ich fand sie irgendwann einfach nur noch anstrengend. Außerdem war ich super wütend darüber, wie das am Ende ausgegangen ist. Nichtsdestotrotz sind diese ganzen Liebesverstrickungen doch sehr reizvoll. Auch die Storyline an sich konnte es mir antun, denn es hat einfach so viele Fragen und düstere Vorahnungen aufgeworfen. Und schlussendlich waren die Ereignisse auch ziemlich düster und teils erschütternd. Aber das und vor allem das Ende haben dafür gesorgt, dass man mehr erfahren möchte!
Fazit: abschließend gebe ich dem ersten Band der Geschichte von Tory und Darcy 4,5 von 5 Sternen. Es war noch kein Highlight, aber ich könnte mir vorstellen, dass die Reihe als Ganzes es definitiv werden wird.
Une personne a trouvé cela utile