Ein deutscher Autor, der schreibt, wie es in modernen amerikanischen Romanen üblich ist: dynamisch und spannend. Es geht um die ganz nahe Zukunft und zwar die Manipulation unseres individuellen Verhaltens über das Internet und die möglichen Auswirkungen von Google Glass-Brillen und ähnlichen Produkten auf unser Zusammenleben.
Die Heldin der Geschichte ist eine Journalisten, die eine Google-Glass-Brille geliehen bekommt und sie weiter an ihre Tochter verleiht. Kurz darauf ist ihre Tochter in eine dramatische Handlung verwickelt. Und überhaupt bemerkt die Journalistin, dass sich ihre Tochter und deren Freunde verändert haben. Hinter diesen Veränderungen stehen handfeste wirtschaftliche Interessen. Und einen Gegenspieler gibt es auch, von dem man zuerst nicht weiss, ob er Freund oder Feind ist: Zero. Ein absolut spannender Roman, der uns vielleicht ein bisschen aufmerksamer für die jüngsten technischen Entwicklungen macht.

ZERO: Sie wissen, was du tust
Livres audio Audible
– Version intégrale
Marc Elsberg
(Auteur),
Steffen Groth
(Narrateur),
Random House Audio, Deutschland
(Editeur)
&
0
plus
Prix Amazon | Neuf à partir de | Occasion à partir de |
Format Kindle
"Veuillez réessayer" | — | — |
Livres audio Audible, Version intégrale
"Veuillez réessayer" |
0,00 €
| Gratuit avec l'offre d'essai Audible |
MP3 CD, Audio MP3
"Veuillez réessayer" | 9,85 € | 4,44 € |
- Format Kindle
8,37 € Lisez avec notre Appli gratuite -
Livre audio
0,00 € Gratuit avec l'offre d'essai Audible - Relié
6,44 € - Broché
17,05 € - MP3 CD
9,85 €
Wer sich im Netz bewegt, für den gibt es kein Entkommen!
Der Tod eines Jungen führt die Journalistin Cynthia Bonsant zu der beliebten Internetplattform Freemee. Diese sammelt und analysiert Daten - und verspricht dadurch ihren Millionen Nutzern ein besseres Leben und mehr Erfolg. Nur einer warnt vor Freemee und vor der Macht, die es einigen wenigen verleihen könnte: ZERO, der meistgesuchte Online-Aktivist der Welt. Als Cynthia anfängt, genauer zu recherchieren, wird sie selbst zur Gejagten. Doch in einer Welt voller Kameras, Datenbrillen und Smartphones gibt es kein Entkommen...
Der Tod eines Jungen führt die Journalistin Cynthia Bonsant zu der beliebten Internetplattform Freemee. Diese sammelt und analysiert Daten - und verspricht dadurch ihren Millionen Nutzern ein besseres Leben und mehr Erfolg. Nur einer warnt vor Freemee und vor der Macht, die es einigen wenigen verleihen könnte: ZERO, der meistgesuchte Online-Aktivist der Welt. Als Cynthia anfängt, genauer zu recherchieren, wird sie selbst zur Gejagten. Doch in einer Welt voller Kameras, Datenbrillen und Smartphones gibt es kein Entkommen...
©2014 Blanvalet (P)2014 Random House Audio
- Durée13 heures et 22 minutes
- Date de sortie sur audible23 mai 2014
- LangueAllemand
- ASINB01DMAYNG6
- VersionVersion intégrale
- Type de programmeLivre audio
- Premier livre audio gratuit
- Catalogue de plus de 500 000 titres
- Après 30 jours, payez 9,95 €/mois pour un livre audio par mois
- Résiliez à tout moment
En finalisant votre achat, vous vous inscrivez au service Audible et vous acceptez les
Conditions d'Utilisation
d'Audible. Veuillez prendre connaissance de notre
Politique de Confidentialité.
Vendu et délivré par Audible, une société Amazon
Dans le même thème
Page 1 sur 1Revenir au débutPage 1 sur 1
- Livres audio Audible
- Livres audio Audible
- Livres audio Audible
- Livres audio Audible
- Livres audio Audible
Détails sur le produit
Durée | 13 heures et 22 minutes |
---|---|
Auteur | Marc Elsberg |
Narrateur | Steffen Groth |
Date de publication sur Audible.fr | 23 mai 2014 |
Éditeur | Random House Audio, Deutschland |
Type de programme | Livre audio |
Version | Version intégrale |
Langue | Allemand |
ASIN | B01DMAYNG6 |
Classement des meilleures ventes d'Amazon | 34,500 en Livres et œuvres originales Audible (Voir les 100 premiers en Livres et œuvres originales Audible) 86 en Technothrillers (Livres et œuvres originales Audible) 10,930 en Littérature, romans et fiction 20,021 en Allemand |
Commentaires client
4,4 sur 5 étoiles
4,4 sur 5
2 024 évaluations
Comment fonctionnent les avis et les évaluations des clients
Les avis clients, y compris le nombre d’étoiles du produit, aident les clients à en savoir plus sur le produit et à décider s'il leur convient.
Pour calculer le nombre global d’étoiles et la ventilation en pourcentage par étoile, nous n'utilisons pas une simple moyenne. Au lieu de cela, notre système prend en compte des éléments tels que la date récente d'un commentaire et si l'auteur de l'avis a acheté l'article sur Amazon. Les avis sont également analysés pour vérifier leur fiabilité.
En savoir plus sur le fonctionnement des avis clients sur AmazonMeilleurs commentaires provenant d’autres pays

Amazon Kunde
2,0 sur 5 étoiles
Schade
Commenté en Allemagne le 11 octobre 2017
Schade, denn nach dem Elsberg-Roman "Blackout", der mir sehr gut gefallen hat, habe ich mich auf "Zero" sehr gefreut. Leider kann er meine Erwartungen nicht erfüllen. Die Story ist im Prinzip gut angelegt, aber die Umsetzung wirkt sehr lieblos. Es kommt durch allzu knappe Beschreibungen wenig Atmosphäre auf, der ganze Stil wirkt recht gehetzt und vermag nicht, den Leser nachhaltig zu fesseln. Was auch unter anderem an Formfehlern liegt: Szenenwechsel erfolgen teilweise im gleichen Absatz, so dass man immer wieder stutzen und sich gedanklich zurechtfinden muss. Ich muss mich tatsächlich etwas abmühen, den Roman zu Ende zu lesen.

Rossetti
1,0 sur 5 étoiles
langweilig
Commenté en Allemagne le 11 juillet 2018
Nach Black out hatte ich mehr erwartet. Die Idee ist nicht schlecht, hätte aber wesentlich straffer/gekürzter bearbeitet werden müssen und für die Figuren hätte sich der Autor mehr Zeit lassen müssen. So sind alle Klischees und keine Charaktere. Was mich betrifft, so kann ich das Buch nicht als "Thriller" bezeichnen. Ich fand es überaus langweilig und habe es nur bis zum Schluss gelesen, weil sich jemand mit mir darüber unterhalten wollte.

Kater
4,0 sur 5 étoiles
Die Gegenwart hat die Zukunft eingeholt...
Commenté en Allemagne le 8 mars 2019
Die Gegenwart ist bereits die Zukunft….in der jeder weiß, wer Du bist, was Du machst, woher du kommst und wohin du gehst…..der gläserne Mensch, und zwar für jeden.
Das hat eine gewisse Faszination: ich setze eine Brille auf, fixiere dich und weiß genau, wie Du heißt, was du beruflich machst, ich sehe Deinen Geburtstag, Deine Kommunikationsdaten, Deinen Familienstand und- und- und….
Faszinierend oder erschreckend? Irgendwie beides.
Datenüberwachung und persönliche Daten im Internet sind spannende Themen, die jeden betreffen – schließlich gibt jeder von uns tagtäglich ohne viel zu überlegen jede Menge Daten von sich preis.
Marc Elsberg hat das zu einem Roman entwickelt, der eben diese Überwachung auf die Spitze treibt. Die Geräte dazu gibt es alle heute schon und wer weiß denn schon, was alles schon möglich ist. Apps dieser Art gibt es jedenfalls zuhauf und selbst wenn es nicht so krass ist wie im Buch – kommt es vielleicht einmal soweit? Wer kann das schon sagen…..
Mir hat das Buch gut gefallen, auch wenn es teilweise nicht so spannend war, wie ich zuerst dachte. Außerdem war manches für mich als Leser vorhersehbar, auch wenn die Protagonistin Cynthia davon überrascht wurde….
Fazit: gute Unterhaltung, wichtiges und interessantes Thema.
Das hat eine gewisse Faszination: ich setze eine Brille auf, fixiere dich und weiß genau, wie Du heißt, was du beruflich machst, ich sehe Deinen Geburtstag, Deine Kommunikationsdaten, Deinen Familienstand und- und- und….
Faszinierend oder erschreckend? Irgendwie beides.
Datenüberwachung und persönliche Daten im Internet sind spannende Themen, die jeden betreffen – schließlich gibt jeder von uns tagtäglich ohne viel zu überlegen jede Menge Daten von sich preis.
Marc Elsberg hat das zu einem Roman entwickelt, der eben diese Überwachung auf die Spitze treibt. Die Geräte dazu gibt es alle heute schon und wer weiß denn schon, was alles schon möglich ist. Apps dieser Art gibt es jedenfalls zuhauf und selbst wenn es nicht so krass ist wie im Buch – kommt es vielleicht einmal soweit? Wer kann das schon sagen…..
Mir hat das Buch gut gefallen, auch wenn es teilweise nicht so spannend war, wie ich zuerst dachte. Außerdem war manches für mich als Leser vorhersehbar, auch wenn die Protagonistin Cynthia davon überrascht wurde….
Fazit: gute Unterhaltung, wichtiges und interessantes Thema.

drcnussbaumer
5,0 sur 5 étoiles
Sie wissen was du tust - gruselig und ziemlich nah an der Wirklichkeit!
Commenté en Allemagne le 2 octobre 2020
ZERO ist der zweite Roman von Marc Elsberg, dem österreichischen Bestsellerautor, den ich gelesen habe. Sein Roman BLACKOUT war nicht minder spannend und tiefgründig. Elsberg bleibt - was die Haupt-Technologie des Romans betrifft - nah dran an gesichertem Wissen. Er recherchiert und baut seine Roman nah an den tatsächlichen Möglichkeiten auf. ZERO ist gruselig, ein beklemmendes Gefühl der Ohnmacht gegenüber den Datengiganten und den eigenen Schwächen. Sogar Psychoeffekte lässt er nicht aus, auf die Menschen immer wieder hereinfallen, ob sie wollen oder nicht.
In ZERO dreht sich alles um Macht, um Kontrolle, Beeinflussung und Gier. Internettechnologien ermöglichen Manipulation in ungeahnten Ausmaßen. Macht, Gier und der Wunsch die Welt zu beherrschen führen im Roman zu bedrohlichen Szenarien, die von der Realität gar nicht so weit entfernt sind. Der Roman wurde 2014 geschrieben. Heute sind die beschriebenen Technologien mit Datenbrillen, Gesichtserkennung, Nudging und Kommunikation bereits im Einsatz. Einige Teile sind so real beschrieben, dass man sich die Realität auch so vorstellen könnte, wie beispielsweise das ManRank, einer virtuellen nach "Wert" gegliederten Rankingliste aller mit dem Internet verbundenen Personen. Ich musste Google befragen, ob eine solche Liste existiert.
Das Netzwerk Freemee wächst rasant und ermöglicht Teilnehmern ihren "Wert" durch Maßnahmen zu verbessern, die von Freemee individuell - anscheinend von Programmen - für jeden Teilnehmer vorgegeben werden. Die Befolgung der Tipps und die Umsetzung der vorgegebenen Maßnahmen führen zu einer persönlichen Wertsteigerung, was zu einem Vorrücken auf der ManRank-Liste führt. Was die Menschen bisher nicht wussten ist, dass Freemee auch direkt einzelne Personen beeinflusst und regelrecht zu steuern versucht. Eine Häufung von Todesfällen, geheimnisvolle Internet-Hacker unter dem Label ZERO und die journalistische Neugierde der Hauptfigur führen zur sukzessiven Aufdeckung eines gigantischen Skandals.
Der Roman ist genau das was er sein sollte: spannend von der ersten bis zur letzten Seite, informativ und abwechslungsreich. Auch die Locations sind gut gewählt: London, Wien, New York.
In ZERO dreht sich alles um Macht, um Kontrolle, Beeinflussung und Gier. Internettechnologien ermöglichen Manipulation in ungeahnten Ausmaßen. Macht, Gier und der Wunsch die Welt zu beherrschen führen im Roman zu bedrohlichen Szenarien, die von der Realität gar nicht so weit entfernt sind. Der Roman wurde 2014 geschrieben. Heute sind die beschriebenen Technologien mit Datenbrillen, Gesichtserkennung, Nudging und Kommunikation bereits im Einsatz. Einige Teile sind so real beschrieben, dass man sich die Realität auch so vorstellen könnte, wie beispielsweise das ManRank, einer virtuellen nach "Wert" gegliederten Rankingliste aller mit dem Internet verbundenen Personen. Ich musste Google befragen, ob eine solche Liste existiert.
Das Netzwerk Freemee wächst rasant und ermöglicht Teilnehmern ihren "Wert" durch Maßnahmen zu verbessern, die von Freemee individuell - anscheinend von Programmen - für jeden Teilnehmer vorgegeben werden. Die Befolgung der Tipps und die Umsetzung der vorgegebenen Maßnahmen führen zu einer persönlichen Wertsteigerung, was zu einem Vorrücken auf der ManRank-Liste führt. Was die Menschen bisher nicht wussten ist, dass Freemee auch direkt einzelne Personen beeinflusst und regelrecht zu steuern versucht. Eine Häufung von Todesfällen, geheimnisvolle Internet-Hacker unter dem Label ZERO und die journalistische Neugierde der Hauptfigur führen zur sukzessiven Aufdeckung eines gigantischen Skandals.
Der Roman ist genau das was er sein sollte: spannend von der ersten bis zur letzten Seite, informativ und abwechslungsreich. Auch die Locations sind gut gewählt: London, Wien, New York.

Susa
5,0 sur 5 étoiles
Ein spannender, sehr lesenswerter Thriller
Commenté en Allemagne le 19 janvier 2018
Ein packendes Buch, das uns mit der Überwachung a la „Big Brother is watching you“ konfrontiert. Unsere Daten sind überall und sie bedeuten Macht und Geld, sehr viel Geld! Zero nimmt den Kampf gegen die „Datenkraken“ auf und wird gnadenlos gejagt. Aber nicht nur Zero ist das Ziel der Mächtigen sondern auch tausende unschuldige Menschen werden zu Opfern, Jägern und Gejagten. Die Geschichte ist schon heute keine Utopie mehr, und man bekommt ein ziemlich mulmiges Gefühl, denn es gibt kein Entkommen.
Ich würde dieses Buch sehr empfehlen, auch wenn ich den Schreibstil bzw. die Handlung zunächst etwas hopplahopp und verwirrend fand. Aber nach ein paar Seiten wird alles klar und man kann das Buch kaum noch aus der Hand legen.
Ich würde dieses Buch sehr empfehlen, auch wenn ich den Schreibstil bzw. die Handlung zunächst etwas hopplahopp und verwirrend fand. Aber nach ein paar Seiten wird alles klar und man kann das Buch kaum noch aus der Hand legen.