Options d'achat
Prix livre imprimé : | EUR 171,89 |
Prix Kindle : | EUR 134,99 Économisez EUR 36,90 (21%) |
TVA incluse | |
Le prix Kindle a été fixé par l'éditeur. |

Téléchargez l'application Kindle gratuite et commencez à lire des livres Kindle instantanément sur votre smartphone, tablette ou ordinateur - aucun appareil Kindle n'est requis. En savoir plus
Lisez instantanément sur votre navigateur avec Kindle Cloud Reader.
Utilisation de l'appareil photo de votre téléphone portable - scannez le code ci-dessous et téléchargez l'application Kindle.

![Psychosomatik - neurobiologisch fundiert und evidenzbasiert: Ein Lehr- und Handbuch (German Edition) par [Ulrich T. Egle, Christine Heim, Bernhard Strauß, Roland von Känel, Jennifer Steel, Olga Klimecki, Beate Ditzen, Urs M. Nater, Stefan R. Schweinberger, Ulrich Stangier, Matthias Rose, Hartmut Schächinger, Charlotte Lisa Schmidt, Andreas Maercker, Christian Templin, Christian Otte, Ulrike Ehlert, Emilou Noser, Hans-Christoph Friederich, Jennifer Schmidt, Anja Mehnert-Theuerkauf, Harald J. Freyberger, Claas Lahmann, Antje Rauers, Nina Knoll, Peer Briken, Tobias Hecker, Elisabeth Binder, Ingo Froböse, Winfried Häuser, Anja Hilbert, Michael Rufer, Wolfgang Lutz, Andrea Horn, Johannes Kruse, Jens Gaab, Peter Fritz Keller, Rainer Schäfert, Claus Derra, Alexandra Martin, Ryan Smith, Beate Herpertz-Dahlmann, Andrea Knop, Günter Reich, Frank Jacobi, Rachel Kosciusko, Boris Leithäuser, Bernhard Widder, Monika Daubländer, Frank Leweke, Martina de Zwaan, Jochen Jordan, Johannes Siegrist, Volker Köllner, Peter C. Konturek, Henning Schauenburg, Achim Peters, Alexander Wormit, Dorothee von Moreau, Thomas Hillecke, Jürgen Bengel, Hans-Peter Landolt, Viktoria Ritter, Matthias Franz, George J. Kahaly, Tatjana Crönlein, Harald Gündel, Volker Roelcke, Karl-Heinz Ladwig, Lutz Götzmann, Sarah T. Ballach, Alfons Hamm, Sonja Entringer, Bernd Fromm, Eva Peters, Niklaus Egloff, Silvia Oddo-Sommerfeld, Stefan Gold, Richard D. Lane, Thomas Ritz, Peter Langner, Denise Lenski, Tobias Nolte, Christian Schubert, Sarah Sommerlad, Timothy J. Strauman, Stephan Zipfel, Sibylle Maria Winter, Yesim Erim, Serena Fiacco, Laura Mernone, Susanne Fischer, Johannes B. Finke, Alexander L. Gerlach, Timo Slotta, Anna Pohl, Laura Anderegg, Selma Aybek, Karl-Jürgen Bär, Cornelia Bittmann, Oliver Bohlen, Jessica Bosch, Emily Brindley, Timo Brockmeyer, Victoria Lucia Cammann, Hannah Cheng, Marianna Di Chiara, Felix de Courbière, Felix Dammering, Florence Dorr, Marie-Luise Ecker-Egle, Elissa Epel, Hermann Faller, Anja C. Feneberg, Felix Fischer, Magdalena Flatscher-Thöni, Fritjof von Franqué, Werner Geigges, Ulfried Geuter, Uwe Gieler, Ute Katharina Gitzen, Gregor Hasler, Thomas Heidenreich, Sebastian C. Holst, Anna Katharina Koch, Julian Koenig, Alexander Konnopka, Thula Koops, Peter M. Kreuzer, Astrid Lampe, Eike Langheim, Claudia Lazarides, Nadine Lehnen, Astrid Lehner, Claas Lendt, Karoline Lukaschek, Johannes Michalak, Ritambhara Pathak, Katharina Peters, Roman Prem, Hans-Christian Puls, Katharina Radziej, Meera Rajput, Frank Röhricht, Martin Schecklmann, Maren Schick, Jessica Schoch-Ruppen, Joe Simon, Konrad Andreas Szawan, Jelena Templin-Ghadri, Veronika Vielsmeier, Heiner Vogel, Isi Wang, Claudia Welte-Jzyk, Gabriele Werner-Felmayer, Esther Werth, Christiane Wilke, Tewes Wischmann, Berthold Langguth, Jost Langhorst, Anke Petersen]](https://m.media-amazon.com/images/I/41J4QO9FITL._SY346_.jpg)
Suivre l'auteur
OK
Psychosomatik - neurobiologisch fundiert und evidenzbasiert: Ein Lehr- und Handbuch (German Edition) Format Kindle
Ulrich T. Egle (Sous la direction de) Trouver tous les livres, en savoir plus sur l'auteur. Voir résultats de recherche pour cet auteur |
Prix Amazon | Neuf à partir de | Occasion à partir de |
- LangueAllemand
- ÉditeurKohlhammer W.
- Date de publication3 juin 2020
- Taille du fichier30527 KB
Détails sur le produit
- ASIN : B089P3GR8J
- Éditeur : Kohlhammer W. (3 juin 2020)
- Langue : Allemand
- Taille du fichier : 30527 KB
- Synthèse vocale : Activée
- Lecteur d’écran : Pris en charge
- Confort de lecture : Activé
- X-Ray : Non activée
- Word Wise : Non activé
- Nombre de pages de l'édition imprimée : 2384 pages
- Commentaires client :
À propos de l'auteur

Découvrir d'autres livres de l'auteur, voir des auteurs similaires, lire des blogs d'auteurs et plus encore
Les clients ayant acheté cet article ont également acheté
Commentaires client
Les avis clients, y compris le nombre d’étoiles du produit, aident les clients à en savoir plus sur le produit et à décider s'il leur convient.
Pour calculer le nombre global d’étoiles et la ventilation en pourcentage par étoile, nous n'utilisons pas une simple moyenne. Au lieu de cela, notre système prend en compte des éléments tels que la date récente d'un commentaire et si l'auteur de l'avis a acheté l'article sur Amazon. Les avis sont également analysés pour vérifier leur fiabilité.
En savoir plus sur le fonctionnement des avis clients sur AmazonMeilleurs commentaires provenant d’autres pays

Leider sind mir zwei blinde Flecken aufgefallen, von denen ich gehofft hatte, ihnen nicht mehr so häufig begegnen zu müssen:
1. Im bio-psycho-sozialen Störungsmodell fehlen vollständig Einflüsse von Umweltfaktoren wie: Begrünung von Wohnsiedlungen, Luftqualität in Städten, Lichtverhältnisse, saisonale Einflüsse, Ernährung. Die so genannte Waldmedizin hat eindrücklich bewiesen, welche heilsamen Wirkungen der Aufenthalt in Naturräumen auf Körper und Psyche entfalten kann und hat dafür auch Belege für bio-physiologische Mechanismen vorgelegt. Es ist außerdem bekannt, dass Licht-Mangel über Vitamin-D-Mangel und Störung des circadianen Rhythmus maßgeblich zu Krankheiten führen kann. Prof. Lustig hat in seinem Buch "Brainwashed" ausführlich dargelegt, welchen Einfluss die Ernährung auf unsere mentale Gesundheit hat. Schade, dass diese Erkenntnisse in diesem Buch nicht (kaum) berücksichtigt wurden.
2. Das Gender-Thema erscheint mir vernachlässigt. Obwohl es ein Kapitel über gynäkologische Störungen gibt, taucht die Prämenstruelle Dysphorische Störung, an der immerhin zwischen 5 und 8% aller Frauen leiden und die mittlerweile auch im ICD-11 beschrieben ist, nicht auf. Und das obwohl sie eines der besten Beispiele für die bio-psychische Schnittstelle ist! Sozialen Faktoren wie Alter, chronische Krankheit, Arbeit oder soziale Isolation werden eigene Kapitel gewidmet - dem Thema Gender kein einziges. Sehr schade. Vermutlich mal wieder dem Umstand geschuldet, dass es sich bei den HerausgeberInnen und AutorInnen überwiegend um Männer handelt....?
Trotzdem gebe ich eine klare Kaufempfehlung, denn trotz der blinden Flecken ist der Überblick und die Fülle an Informationen zu dem gesamten Gebiet der Psychosomatik wirklich sehr umfassend. Insbesondere freue ich mich darüber, dass endlich die Selfish-Brain-Theorie in einem Standard-Lehrbuch aufgenommen wurde.

Auch wenn das Buch nicht günstig ist – die Investition lohnt sich für die über 850 Seiten und erübrigt einiges an weiterer Literatur. Es eignet sich sehr gut für die Lehre, aber auch als Nachschlagewerk für alle, die mit belasteten Menschen arbeiten und verstehen wollen, warum sich die Belastungen in psychosomatischen Problemen niederschlagen und was dies für Diagnose und Therapie bedeutet. Eindeutige Kaufempfehlung!