Karin Lindberg

OK
Les clients ont aussi acheté des articles de
Êtes-vous un auteur ?
Mises à jour de l'auteur
Livres de Karin Lindberg
Die Buchhändlerin Maisie Penshawe träumt zwischen alten Schmökern, Dating-Ratgebern und Urlaubsromanen von romantischen Buch-Helden. Bedauerlicherweise gibt es im echten Leben keinen Mr. Darcy an Maisies Seite. Ihr Liebesleben ist nicht existent. Das könnte sich ändern, als ein attraktiver Fremder im Laden auftaucht. Leider entpuppt der sich schon bei der ersten Bestellung als arroganter Widerling. Also wieder kein schottischer Traumprinz! Oder?
Seinen stressigen Alltag in Inverness eine Weile hinter sich zu lassen, kommt dem charismatischen Anwalt Matt Keating sehr gelegen, als er sich in den abgeschiedenen Highlands um den Verkauf des elterlichen Anwesens kümmern muss. Doch statt Ruhe und Abgeschiedenheit erwarten ihn unliebsame Überraschungen und ein ungelöstes Familienrätsel. Als hätte er nicht schon genug um die Ohren, verdreht ihm auch noch die schüchterne Buchhändlerin Maisie den Kopf. Die harte Schale des unnahbar wirkenden Junggesellen bekommt allmählich Risse, als sich die beiden in der Bibliothek des alten Herrenhauses näherkommen...
Ein humorvoller Wohlfühlschmöker von Bestseller-Autorin Karin Lindberg – heiter, gefühlvoll und so romantisch wie eine laue Sommernacht unter Sternen.
Leseprobe:
Sie beobachtete gebannt, wie sich seine Lippen öffneten. Maisie erwartete die ersten Worte und erschauderte innerlich. Sie sah ihre Zukunft vor sich, eine große Liebe, das Glück und ein Leben voller Lachen und Herzlichkeit.
»Wird man in diesem Laden auch mal bedient?«, knurrte der Fremde.
Seine Stimme klang angenehm, tief und melodisch. Er sprach in einem ganz leichten schottischen Akzent, nicht sehr ausgeprägt, aber eindeutig. Und dann begriff Maisie, dass er sie gerade angepflaumt hatte. Eine seiner Augenbrauen wanderte langsam in die Höhe. Spöttisch geradezu, ungeduldig in jedem Fall.
Maisie blinzelte, und die romantische Blase zerplatzte.
Die Highland-Romane sind in sich abgeschlossen, für den besonderen Lesegenuss empfehle ich folgende Reihenfolge:
Sommer auf Schottisch
Winter auf Schottisch
Frühling auf Schottisch
Ein altes Haus am Meer, zwei einsame Herzen und ganz viel Gefühl.
Es ist kurz vor Weihnachten, als die Münchnerin Lara Herziger ihr altes Leben hinter sich lässt und an die Ostsee zieht. Sie liebt den frischen Wind, den weißen Sand und die unendliche Weite am Meer.
Leider erweist sich die alte Kate "Hinter der Düne 7" schon kurz nach ihrer Ankunft als Bruchbude mit Reparaturstau. Allein kann sie das Mammutprojekt niemals stemmen, und die Dorfbewohner sind auch nicht besonders kooperativ. Vor allem der gutaussehende, aber verschlossene Janne Carstensen kommt ihr immer wieder in die Quere. Dabei lässt er ihr Herz nicht nur aus Ärger höherschlagen. Zwischen Bauschutt und Lichterketten kommen sie sich schließlich näher, aber Lara hat sich selbst ein striktes Männerverbot verordnet. Es kann also gar nichts schiefgehen ... Oder?
Der neue Liebesroman von Bestseller-Autorin Karin Lindberg – humorvoll, weihnachtlich und so herzerwärmend wie eine Tasse Kakao mit Marshmallows.
Die Architektin Luna kann ihr Glück kaum fassen, als sie zu einem Auswahlwettbewerb für ein nachhaltiges Bauprojekt nach Reykjavík eingeladen wird. Das Unfassbare geschieht, sie bekommt den Job, und das Abenteuer Island kann beginnen. Kaum in Island angekommen, schwärmt Luna nicht nur für die atemberaubende Landschaft, auch der attraktive Isländer Magni hat es ihr angetan. Und das, obwohl Luna sich striktes Männerverbot verordnet hat. Der isländische Frühling zeigt sich von seiner stürmischen Seite und wirbelt nicht nur die Gefühle der beiden kräftig durcheinander. Das Landleben im Norden der Vulkaninsel hat zudem seine Tücken, und Magni scheint auch nicht mit offenen Karten zu spielen. Als dann noch Lunas schrille Mutter mit vollen Koffern auf der Matte steht, ist das Chaos perfekt.
Der neue Liebesroman von Bestseller-Autorin Karin Lindberg – humorvoll, romantisch und so herzerwärmend wie eine Tasse Milchkaffee in der Frühlingssonne.
Wenn in den Highlands der Frühling einkehrt, taut nicht nur der Schnee, sondern auch die Herzen …
Eine Nacht in den Highlands, allein unter dem Sternenhimmel – so entflieht Kendra am liebsten ihrem Alltag als Pub-Besitzerin. An ihrem Lieblingsplatz, mit einer atemberaubenden Aussicht auf den Loch Ness, kann sie heimlich von einem Mann träumen, der ihr Herz erobert.
Am nächsten Morgen geschieht genau das: Ein attraktiver Fremder stört ihren Campingausflug. Schließlich stehen sie einträchtig nebeneinander und blicken im Morgengrauen über das sagenumwobene Gewässer. Kendra ist hin und weg. Sie weiß nicht, wer er ist, aber sie möchte ihn unbedingt wiedersehen.
Tatsächlich taucht der dunkelhaarige Argentinier in ihrem Pub auf, und Kendra erfährt, dass er in der Nähe ein altes Herrenhaus gekauft hat. Als er ihr auch noch Avancen macht, kann sie ihr Glück kaum fassen.
Aber Kendra ist misstrauisch. Alejandro scheint vielmehr vor etwas davonzulaufen, als dass er ausgerechnet in ihrem Dorf sesshaft werden will. Kann sie riskieren, ihr Herz für ihn zu öffnen?
Der Roman ist in sich abgeschlossen.
Fans von "Sommer auf Schottisch" und "Winter auf Schottisch" dürfen sich auf ein Wiedersehen mit ihren liebgewonnenen Held*innen freuen.
Frühling in Paris - das Leben könnte so schön sein ... wäre da nicht Trishas Chefin, eine exzentrische Tyrannin, die ihr das Leben zur Hölle macht. Als Trisha während der Fashion Week in ernsthafte Schwierigkeiten gerät, kann ihr nur einer beistehen: Philippe Gaspard. Sofort bringt der charmante Franzose ihr Herz zum Rasen. Doch immer, wenn sie sich näherkommen, zieht er sich zurück und gibt ihr neue Rätsel auf.
Philippe wollte sich nie wieder verlieben. Das ändert sich, als Trisha in sein Leben stolpert, denn Gefühle lassen sich nun mal nichts vorschreiben. Sein Herz scheint bereit, sich wieder für die Liebe zu öffnen. Er lässt sich auf Trisha ein, aber schon bald stehen die beiden vor einer neuen Herausforderung, die alles zerstören könnte.
Der Roman ist in sich abgeschlossen und gehört nicht zu einer Serie.
Für Liebhaber des Buches Cupcakequeen gibt es ein Wiedersehen mit Savie und Claire.
Grace lebt dort, wo andere Urlaub machen: im idyllischen Küstenort St Agnes in Cornwall.
Sie liebt das türkisblaue Meer und das ewige Rauschen der Wellen in ihrem verträumten Städtchen. Aber etwas fehlt ihr zum Glücklichsein - oder vielmehr jemand: Preston, den sie nie vergessen konnte.
Eine einzige fatale Entscheidung hat Grace vor Jahren ihre Jugendliebe gekostet. Nun ist ihr Ex in seinen Heimatort zurückgekehrt, und mit ihm die Chance, ihren größten Fehler wiedergutzumachen. Preston ist noch immer ihr absoluter Traummann, die Anziehung zwischen ihnen ungebrochen. Nur kann ihm Grace auch nach all dieser Zeit unmöglich den wahren Grund ihrer Trennung verraten. Doch Preston scheint auch jetzt nicht bereit zu sein, ihr zu verzeihen.
Prestons Familie kann sich das Elend nicht länger mitansehen und beschließt, die beiden zu einer Aussprache zu zwingen. Und wie geht das besser, als die Streithähne kurzerhand im Keller einzusperren?
Eine romantische Komödie über zweite Chancen vor der wunderbaren Kulisse der felsigen Küste Cornwalls.
Jeder Roman der Küstensehnsucht-Reihe ist in sich abgeschlossen.
Fans von "Cornwall für Anfänger" dürfen sich auf ein Wiedersehen mit Anne und Vincent freuen.
Ausgerechnet in der Weihnachtszeit muss Alexandra Schäfer vor der Presse und aus Hamburg fliehen. Und wo kann man sich besser verstecken als im entlegenen Island?
Kaum auf der Insel angekommen, kriegt sie sich mit dem wortkargen Tauchlehrer Andrés in die Wolle. Als Alex auch noch der Geldhahn zugedreht wird, gehen die Probleme erst richtig los. Sie steht plötzlich vollkommen mittellos da – bis Andrés sie seiner Schwester zuliebe bei sich aufnimmt.
Während die beiden Streithähne notgedrungen versuchen, sich miteinander zu arrangieren, muss Alex feststellen, dass die Quellen nicht das einzig Heiße sind, das Island zu bieten hat …
Wer hätte gedacht, dass der Winter in Schottland so heiß sein kann …?
Avas Leben scheint nach außen hin perfekt zu sein: steile Karriere, Teil eines Power Couples und ein schickes Outfit für jede Situation. In Wirklichkeit steht ihr Innenarchitekturbüro kurz vor dem Aus, ihr ach-so-toller Freund erweist sich als Schwein und ihre Designeroutfits sind absolut ungeeignet für den Auftrag, der ihre Agentur retten soll: Wind und Stürme in Schottland, um zur Weihnachtszeit ein altes Schloss umzugestalten? Nein danke! Zu allem Übel lässt sie der Highlander Colin, mit dem sie zusammenarbeiten soll, deutlich spüren, dass er weder von ihr noch von ihrem Modebewusstsein sonderlich beeindruckt ist. Leider ist er aber teuflisch attraktiv, und dass ihre Hormone unter dem Mistelzweig verrücktspielen, kann sie gar nicht gebrauchen!
Und doch scheint Colin für Ava das einzige Gegenmittel zu der Eiseskälte in den Highlands zu sein – und vielleicht sogar zu der in ihrem Herzen …
Der Roman ist in sich abgeschlossen.
Fans von "Sommer auf Schottisch" dürfen sich auf ein Wiedersehen mit Ellie und Kenneth freuen.
Ellie ist am Tiefpunkt angelangt. Als sie jedoch ein altes Bootshaus vor der traumhaften Kulisse der Highlands entdeckt, weiß die Hamburgerin, wie es für sie weitergeht: Sie pachtet den baufälligen Kasten und erfüllt sich damit ihren Traum vom eigenen Restaurant! Das einzige Problem ist der Besitzer, der sich als alles andere als kooperativ erweist. Sie beschließt, sich als Hausmädchen bei ihm einzuschleusen und den unsympathischen Schlossherrn heimlich von ihren Kochkünsten zu überzeugen.
Kenneth muss nach Schottland zurückkehren, um sein ungewolltes Erbe loszuwerden. Das ist schwieriger als gedacht, als er entdeckt, dass sein Vater ihm nicht nur ein Schloss, einen Adelstitel und einen unerzogenen irischen Wolfshund vererbt hat, sondern auch Briefe seiner verstorbenen Mutter. Für Kenneth beginnt eine schmerzhafte Reise in die Vergangenheit. Sein einziger Lichtblick ist die attraktive, aber penetrante Touristin Ellie, die auffällig oft seinen Weg kreuzt und ständig an Orten auftaucht, an denen sie eigentlich nichts zu suchen hat …
Die Highland-Romane sind in sich abgeschlossen, für den besonderen Lesegenuss empfehle ich folgende Reihenfolge:
Sommer auf Schottisch
Winter auf Schottisch
Frühling auf Schottisch
Wenn sie es nur wüsste! Eva Nowak kommt ihrem Traum, eine eigene Pension in Schottland zu führen, einen Schritt näher, als sie das langersehnte Praktikum in einem Schloss in den Highlands antritt. Wegen eines dummen Fehlers ist sie eine Woche zu früh dran - fast alle Angestellten befinden sich bei ihrer Ankunft im Betriebsurlaub. Nur der breitschultrige Ian kümmert sich um das Anwesen und gestattet ihr zu bleiben, obwohl er eigentlich seine Ruhe will.
Schnell prickelt es zwischen dem schwarzhaarigen Schotten und der blonden Deutschen, eine heiße Affäre beginnt. Doch mit der Rückkehr der Angestellten steht Ian plötzlich als Schlossherr vor Eva und katapultiert sie von Wolke 7 zurück in die Realität ... und das Praktikum wird zur emotionalen Achterbahnfahrt. Ian verhält sich merkwürdig und als auch noch seine Ex aufkreuzt, flüchtet Eva aus dem Schloss und verschwindet. Eine fieberhafte Suche beginnt. Wird Ian sie rechtzeitig finden, oder ist es zu spät für ihre Liebe
Das Buch ist in sich abgeschlossen und gehört nicht zu einer Serie.
Romantisch, humorvoll und vor der einzigartigen Kulisse der schottischen Highlands.
Deutschland, 1936. Luise, Tochter eines jüdischen Kaufmanns, lebt mit ihrer Familie in Lüneburg. In der Hitze des Sommers lernt sie den charismatischen Isländer Jónas kennen. Eine Liebe, die nichts und niemand trennen kann, nimmt ihren Anfang.
Doch das Leben in Deutschland wird für Juden immer gefährlicher, und Luise ahnt, dass sie ihre Heimat verlassen muss. Als sie feststellt, dass sie von Jónas schwanger ist, planen sie die Flucht nach Island. Doch Luise müsste ihre Eltern zurücklassen. Sie gibt die Hoffnung nicht auf, dass es ihr mit Jónas' Hilfe gelingt, sie alle zu retten, bevor es zu spät ist...
Island, 2019: Nach einem Schicksalsschlag nimmt sich Sofie Berger eine Auszeit in Island, wo die gelernte Tischlerin ein Haus restauriert. Dabei entdeckt sie die Aufzeichnungen von Luise und nimmt teil an einer dramatischen Geschichte und ihren Auswirkungen auf die folgenden Generationen. Als sie einen der Nachkommen, den verschlossenen Björgvin kennenlernt, will sie versuchen, zur Versöhnung beizutragen...
- ←Page précédente
- 1
- 2
- 3
- 4
- Page suivante→