Prix livre imprimé : | EUR 24,64 |
Prix Kindle : | EUR 12,99 Économisez EUR 11,65 (47%) |
TVA incluse | |
Le prix Kindle a été fixé par l'éditeur. |

Téléchargez l'application Kindle gratuite et commencez à lire des livres Kindle instantanément sur votre smartphone, tablette ou ordinateur - aucun appareil Kindle n'est requis. En savoir plus
Lisez instantanément sur votre navigateur avec Kindle pour le Web.
Utilisation de l'appareil photo de votre téléphone portable - scannez le code ci-dessous et téléchargez l'application Kindle.
Energy!: Der gesunde Weg aus dem Müdigkeitslabyrinth – Mit 30-Tage-Selbsthilfeprogramm (German Edition) Format Kindle
Prix Amazon | Neuf à partir de | Occasion à partir de |
- Format Kindle
12,99 € Lisez avec notre Appli gratuite - Relié
24,64 € - Poche
14,79 €
Frischer Schwung, neue Energie und ein gesünderes Leben
Wie Hunger oder Durst ist Müdigkeit ein Mechanismus unseres Körpers, der uns am Leben hält und vor Überforderung bewahrt. Wenn der Schlaf jedoch keine Erholung mehr bringt, erfahren wir ein anderes Müdesein. Eines, das wir als krank machend empfinden und dessen Auslöser wir oft nicht identifizieren können. Dr. med. Anne Fleck hat die heimlichen Ursachen für andauernde Müdigkeit unter die Lupe genommen: Unentdeckte Infektionen, übersehene Stoffwechselstörungen, Nahrungsmittelintoleranzen, kranke Zellen oder Umwelttoxine können an unserer Leistungsfähigkeit zehren. Und sie erklärt, wie wir Organ- und Zellfunktion stärken, richtig entgiften, Stress reduzieren und die Kraft der Natur nutzen können, um neue Lebensfreude zu bekommen.
- LangueAllemand
- Éditeurdtv Verlagsgesellschaft
- Date de publication16 mars 2021
- Taille du fichier10404 KB
Les clients qui ont lu ce livre ont également lu
Détails sur le produit
- ASIN : B08MH4ZZQ5
- Éditeur : dtv Verlagsgesellschaft; 1er édition (16 mars 2021)
- Langue : Allemand
- Taille du fichier : 10404 KB
- Synthèse vocale : Activée
- Lecteur d’écran : Pris en charge
- Confort de lecture : Activé
- X-Ray : Activé
- Word Wise : Non activé
- Pense-bêtes : Sur Kindle Scribe
- Nombre de pages de l'édition imprimée : 391 pages
- Pagination - ISBN de l'édition imprimée de référence : 3423351926
- Classement des meilleures ventes d'Amazon : 464,400 en Boutique Kindle (Voir les 100 premiers en Boutique Kindle)
- 35 en Sciences et techniques en allemand
- 48 en Médecine en allemand
- 235 en Médecine générale
- Commentaires client :
À propos de l'auteur

Découvrir d'autres livres de l'auteur, voir des auteurs similaires, lire des blogs d'auteurs et plus encore
Commentaires client
Les avis clients, y compris le nombre d’étoiles du produit, aident les clients à en savoir plus sur le produit et à décider s'il leur convient.
Pour calculer le nombre global d’étoiles et la ventilation en pourcentage par étoile, nous n'utilisons pas une simple moyenne. Au lieu de cela, notre système prend en compte des éléments tels que la date récente d'un commentaire et si l'auteur de l'avis a acheté l'article sur Amazon. Les avis sont également analysés pour vérifier leur fiabilité.
En savoir plus sur le fonctionnement des avis clients sur AmazonMeilleurs commentaires provenant d’autres pays

Eine der Hauptthesen in diesem Buch ist das Leaky-Gut-Syndrom, welches wissenschaftlich umstritten ist. Auf Wikipedia heißt es dazu "ist ein alternativmedizinisches Konzept, für dessen Existenz es keine wissenschaftlichen Beweise gibt". Aha!
Andere gewagte Thesen sind die der "erschöpften Nebenniere", was nach Aussage von mir bekannten Nierenspezialisten totaler Humbuk ist. Wenn es sowas gäbe, dann gäbe es ja keinen Hypercortisolismus.
Erkenne den Fehler ...
Ausserdem empfiehlt das Buch Abends keinen Salat zu essen und schürt Ängste, dass der Salat im Magen vor sich hingären würde und dabei giftige Stoffe wie Methanol entstünden. Hilfe, wir werden alle sterben!!! Aber bis dahin dauert es hoffentlich noch lange. Dass man Abends keinen Salat essen sollte, gilt mittlerweile als überholt. Und genau wegen dieser Panikmache nervt dieses Buch.
Ich hätte mir ein bisschen mehr Substanz durch (Meta-)Studien gewünscht. Ich habe persönlich keine Zeit mich mit Studien zu befassen und fände es schön, wenn das jemand für mich zusammen fasst.


3 Jahre lang litt ich nach manchem Essen unter stärksten Bauchschmerzen/Darmschmerzen die teilweise tagelang blieben.
Und ja, ich weiß, Leaky Gut, Mastzellaktivierungssyndrom, usw, scheint noch nicht bei manchen Ärzten angekommen zu sein - wegen fehlendender Studien. Aha. Und deshalb soll es die Erkrankungen nicht geben?! - tolle Begründung.
Die Berliner Charité hat sich jedenfalls genau diesem Thema angenommen und leitet dazu eine aktuell laufende Studie.
Ich finde es nicht ok, hier schlechte Bewertungen abzugeben ohne wirklich Probleme zu haben.
Der Leidensweg der "angeblich" Erkrankten ist lang genug u ich bin froh, dieses Buch entdeckt zu haben.
Alle Menschen die nicht an Nahrungsmittelunverträglichkeiten leiden, können das natürlich nicht nachvollziehen.
Ich glaube daran, dass mir künstlich hergestellte Süßstoffe, Spritzmittel, zu viel Zucker, auch Milch (Laktoseintoleranz) mir nicht gut tun und mir über die Jahre eher geschadet haben u sich mehr Unverträglichkeiten entwickelt haben - bis letztlich zur Histaminintoleranz, MCAS.
Daosin hat mir im letzten Jahr schon sehr geholfen, dank des Buches nehme ich Glutamin, Quercentin, usw, und es geht mir seit 3 Monaten deutlich besser. Teilweise vertrage ich histaminhaltige Lebensmittel sogar wieder ohne Daosin. Das alles beweist mir, dass es die Erkrankungen/Unverträglichkeiten gibt.
An alle "Ungläubigen" - bleibt gesund und die, die wie ich, erkrankt sind - man kann bestimmte Erkrankungen durch die richtige Ernährung wieder lebenswerter gestalten.

Den Bewertungen der Rezensenten "Eselsohr" und "Melanies.Leseecke" kann ich mich nur anschließen:
Es gilt, aus den mehr als 400 Seiten das für einen selbst Relevante herauszupicken.
Mein Interesse wurde durch den Titel und "Immunsystem stärken * Entzündungen heilen * richtig entgiften" geweckt,
meine Motivation gelesenes umzusetzen jedoch (noch) nicht- zahlreich die Selbsttests, Tipps und Empfehlungen für Nahrungsergänzungsmittel.....
Fazit:
Das Buch darf -erst einmal- bleiben, enthält es doch sehr viel interessantes, wissenswertes und mir gewiss hilfreiches.
Mir jedoch derzeit eher Nachschlagewerk als "Lesebuch".
Nachtrag 27.04.2021
Es bleibt leider dabei: Wie schon bei "Ran an das Fett" der Autorin, ist es mir ein Zuviel von allem.
