Prix livre imprimé : | EUR 12,81 |
Prix Kindle : | EUR 9,99 Économisez EUR 2,82 (22%) |
TVA incluse | |
Le prix Kindle a été fixé par l'éditeur. |

Téléchargez l'application Kindle gratuite et commencez à lire des livres Kindle instantanément sur votre smartphone, tablette ou ordinateur - aucun appareil Kindle n'est requis. En savoir plus
Lisez instantanément sur votre navigateur avec Kindle pour le Web.
Utilisation de l'appareil photo de votre téléphone portable - scannez le code ci-dessous et téléchargez l'application Kindle.
Drogen: Die Geschichte eines langen Krieges (German Edition) Format Kindle
Prix Amazon | Neuf à partir de | Occasion à partir de |
- Format Kindle
9,99 € Lisez avec notre Appli gratuite - Relié
11,58 € - Broché
12,81 €
Der Krieg gegen die Drogen gilt inzwischen als gescheitert, der Handel mit Drogen ist ein blühendes Geschäft, alle Maßnahmen gegen den Konsum sind weitgehend erfolglos. Woran liegt das? Der britische Journalist Johann Hari begibt sich auf eine einzigartige Reise – von Brooklyn über Mexiko bis nach Deutschland – und erzählt die Geschichten derjenigen, deren Leben vom immerwährenden Kampf gegen Drogen geprägt ist: von Dealern, Süchtigen, Kartellmitgliedern, den Verlierern und Profiteuren. Mit seiner grandiosen literarischen Reportage schreibt Hari sowohl eine Geschichte des Krieges gegen Drogen als auch ein mitreißendes und streitbares Plädoyer zum Umdenken.
»Hervorragender Journalismus, packend erzählt.« Naomi Klein
»Phantastisch!« Noam Chomsky
- LangueAllemand
- ÉditeurFISCHER Taschenbuch
- Date de publication26 novembre 2015
- Taille du fichier2078 KB
Les clients ayant acheté cet article ont également acheté
Détails sur le produit
- ASIN : B00WTJ1IZG
- Éditeur : FISCHER Taschenbuch; 1er édition (26 novembre 2015)
- Langue : Allemand
- Taille du fichier : 2078 KB
- Synthèse vocale : Activée
- Lecteur d’écran : Pris en charge
- Confort de lecture : Activé
- X-Ray : Non activée
- Word Wise : Non activé
- Pense-bêtes : Sur Kindle Scribe
- Nombre de pages de l'édition imprimée : 439 pages
- Pagination - ISBN de l'édition imprimée de référence : 3596034191
- Commentaires client :
À propos de l'auteur

Découvrir d'autres livres de l'auteur, voir des auteurs similaires, lire des blogs d'auteurs et plus encore
Commentaires client
Les avis clients, y compris le nombre d’étoiles du produit, aident les clients à en savoir plus sur le produit et à décider s'il leur convient.
Pour calculer le nombre global d’étoiles et la ventilation en pourcentage par étoile, nous n'utilisons pas une simple moyenne. Au lieu de cela, notre système prend en compte des éléments tels que la date récente d'un commentaire et si l'auteur de l'avis a acheté l'article sur Amazon. Les avis sont également analysés pour vérifier leur fiabilité.
En savoir plus sur le fonctionnement des avis clients sur AmazonMeilleurs commentaires provenant d’autres pays

Das Buch stach mir eher von seiner gestalterischen Aufmachung ins Auge. Der Schutzumschlag wurde umgehend entfernt, darunter findet man ein in cremefarbene Leine gebundenes Buch. Ehrlich gesagt in seltener Qualität für heutige Verhältnisse! Keine Klebebindung, guter Satz, auch das Lektorat war fleißig! Nichtsdestotrotz handelte es sich bei dem Buch um einen Teil meiner Recherche zu meiner Masterarbeit. Diesen Anspruch hat es voll und ganz erfüllt! Wenn ich jemanden empfehlen sollte ein einziges Buch zu diesem Thema zu lesen, dann wäre es dieses. Ich kann nur den Hut ziehen vor dem Rechercheaufwand der in dieses Werk geflossen ist. Und ich muss gestehen praktisch jede Seite überschüttet mit Informationen die man nicht im Ansatz wusste (aber vielleicht geht es auch nur mir so). Sicherlich: Starker Fokus auf die USA, aber nicht grundlos… Geschrieben, so flüssig man könnte es für einen Roman halten. Und genauso verschlingt man das Buch auch. Hab es sehr genossen. Und gelernt. Was will man mehr???
Über meinen Account werden Liebhaber schöner Bücher definitiv fündig!

Immer wieder wird in in diesem Buch derart unkritisch polarisiert, dass mir fast übel wurde. Fakten, die Mitleid erregen sollen werden lediglich vermutet.
Während der (unverständlich langen) Recherche hat der Autor Dinge heraus gefunden, die weitläufig bekannt sind. Das Plusquamperfekt wird auffallend häufig und auch an dafür unpassenden Stellen verwendet.
Die wenigen (mir neuen) neuen Fakten habe ich parallel im Internet geprüft, da das Buch bzw. der Autor nicht mein Vertrauen gewonnen hat.

Dabei entstehende Kollateralschäden werden billigend in Kauf genommen. Warum? Wohl aus machtpolitischem und profitorientiertem Denken. Die Zeche zahlen die Konsumenten und die Steuerzahler. Die aber nur mit Geld. Die Suchtkranken zahlen mit ihrem Leben. Kritiker dieser Politik werden verunglimpft
und wenn möglich kriminalisiert.

Und den weiteren Krieg gegen alle anderen Substanzen....
Ein sehr fesselndes Buch😍
