
Der Insasse
Livres audio Audible
– Version intégrale
Prix Amazon | Neuf à partir de | Occasion à partir de |
Format Kindle
"Veuillez réessayer" | — | — |
Livres audio Audible, Version intégrale
"Veuillez réessayer" |
0,00 €
| Gratuit avec l'offre d'essai Audible |
CD, Audio MP3
"Veuillez réessayer" | 10,00 € | 8,67 € |
- Format Kindle
9,99 € Lisez avec notre Appli gratuite -
Livre audio
0,00 € Gratuit avec l'offre d'essai Audible - Relié
24,87 € - Broché
16,92 € - CD
14,78 €
Zwei entsetzliche Kindermorde hat er bereits gestanden und die Berliner Polizei zu den grausam entstellten Leichen geführt. Doch jetzt schweigt der psychisch kranke Häftling auf Anraten seiner Anwältin. Die Polizei ist sich sicher: Er ist auch der Entführer des sechsjährigen Max, der seit drei Monaten spurlos verschwunden ist. Doch die Ermittler haben keine belastbaren Beweise, nur Indizien. Da macht ein Kommissar dem verzweifelten Vater ein unglaubliches Angebot: Er schleust ihn in den Hochsicherheitstrakt der Psychiatrie ein, als falscher Patient, mit einer fingierten Krankenakte. Damit er dem Kindermörder so nahe wie möglich kommt und ihn zu einem Geständnis zwingen kann.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
- Durée9 heures et 13 minutes
- Date de sortie sur audible24 octobre 2018
- LangueAllemand
- ASINB07HFTXQS6
- VersionVersion intégrale
- Type de programmeLivre audio
- Premier livre audio gratuit
- Catalogue de plus de 500 000 titres
- Après 30 jours, payez 9,95 €/mois pour un livre audio par mois
- Résiliez à tout moment
Dans le même thème
- Livres audio Audible
- Livres audio Audible
- Livres audio Audible
- Livres audio Audible
- Livres audio Audible
Détails sur le produit
Durée | 9 heures et 13 minutes |
---|---|
Auteur | Sebastian Fitzek |
Narrateur | Simon Jäger |
Date de publication sur Audible.fr | 24 octobre 2018 |
Éditeur | Audible Studios |
Type de programme | Livre audio |
Version | Version intégrale |
Langue | Allemand |
ASIN | B07HFTXQS6 |
High German (Standard German) | |
Classement des meilleures ventes d'Amazon | 29,660 en Livres et œuvres originales Audible (Voir les 100 premiers en Livres et œuvres originales Audible) 562 en Thrillers psychologiques 924 en Fiction criminelle 1,182 en Suspense (Livres et œuvres originales Audible) |
Commentaires client
Les avis clients, y compris le nombre d’étoiles du produit, aident les clients à en savoir plus sur le produit et à décider s'il leur convient.
Pour calculer le nombre global d’étoiles et la ventilation en pourcentage par étoile, nous n'utilisons pas une simple moyenne. Au lieu de cela, notre système prend en compte des éléments tels que la date récente d'un commentaire et si l'auteur de l'avis a acheté l'article sur Amazon. Les avis sont également analysés pour vérifier leur fiabilité.
En savoir plus sur le fonctionnement des avis clients sur AmazonMeilleure évaluation de France
Un problème s'est produit lors du filtrage des commentaires. Veuillez réessayer ultérieurement.
Meilleurs commentaires provenant d’autres pays


Meine erste Reaktion (noch beim Lesen): Was für ein Quark.
Meine zweite, revidierte: was für ein Quark.
Meine dritte, mit etwas Überlegung: hm, naja, interessant, aber trotzdem Quark.
Die Kurzmeinung, bevor ich zu den Spoilern komme: Die Geschichte um Till, der sich in eine Heilanstalt einschleusen lässt, um aus dem Kinderschänder Tramnitz den Verbleib seines Sohnes heraus zu bekommen, war sehr berührend und die Story unverschämt spannend. Das Thema rund um Kindesmissbrauch und andere Perversitäten war mir ab und an etwas too much, muss aber auch nicht jedermanns Sache sein. Aber der Grund, warum ich bei den letzten 100 Seiten gedacht habe "was für ein Quark" ist, dass in diesem Klinikum und darüber hinaus so viel Unsinn passiert, dass "der Insasse" einer billig produzierten Soap alle Ehre macht.
Ab jetzt mega SPOILER:
Zu den Details...
Tills Hintergrundgeschichte und Krankheit ist sehr berührend und der Grund dafür, dass ich zwei anstelle von nur einem Stern vergebe. Aber es geht hier um einen Trinker, der ein Kind anfährt und zufällig als Chirurg für die Anstalt arbeitet, in der auch ein Kinderschänder ist, der den passenden Hintergrund hat. Die beiden gehen tatsächlich einen Deal ein. Die Anwältin von Tramnitz ist tatsächlich volle Kanne in ihn verknallt und erwatet ein Kind von ihm. D.h. ein irrer Kinderschänder bekommt beim Ausbruch Hilfe von einem alkoholkranken Chirurgen und einer verknallten schwangeren Anwältin. Zudem arbeitet in der Anstalt auch noch ein Koks dealender Zuhälter als Therapeut, der seine eigene Agenda verfolgt.
Also Leute, das ist nicht die dümmste Geschichte, die ich jemals gelesen habe, aber zum Haare raufen reicht es alle Mal.

Ich persönlich habe den Film „Shutter Island“ nicht gesehen, aber nachdem ich mir auf Wikipedia die Handlung durchgelesen habe, kann ich einige Leser verstehen, die hier meinen eine gewisse Ähnlichkeit zu erkennen. Auch Fitzeks letzter Thriller Acht Nacht war ja im Grunde sehr stark angelehnt an die Fernsehserie „The Purge“.
Ich gebe drei Sterne, einen fetten Stern vor allem für das echt gelungene Buch-Design! Die restlichen zwei Sterne für eine recht spannende Geschichte mit einem originellen Ende.
Ich habe jedoch langsam den Eindruck, dass bei Fitzek mittlerweile mehr Augenmerk auf das „Drumherum“ (Cover, Marketing-gags wie das Leser-Experiment, groß angelegte Buchpräsentationen) gelegt wird, als auf die Geschichte selbst. Denn die gerade mal 384 Seiten des Buches werden durch hohe Anzahl an Kapiteln, durch die sich dann wiederum viele halbleere Seiten Ergeben, noch mal stark reduziert.

Kaum in der Klinik beginnt ein wahrer Alptraum für Till und auch für den Leser. Denn in dieser Klinik offenbaren sich wahre Abgründe jeglicher Couleur. Mehr wird nicht verraten. Aber man fliegt nur so durch die Seiten um zu erfahren, wie es mit Till endet.
Wie kein anderer versteht es Fitzek den Leser auf eine Reise mitzunehmen, die mehr als einmal den Atem raubt, auch wenn Logik und die Machbarkeit der Geschehnisse nicht unbedingt schlüssig sind. Geschickt werden Intrigen, Verschwechselungen, Schicksalsschläge und Verbrechen miteinander verknüpft bis hin zu einem Finale, mit dem man nicht rechnen konnte. Das geht sogar noch über das Ende hinaus bis zur Danksagung ;).
Wow! Was für ein Buch. Es kann sich wirklich Psychothriller nennen. Keine einzige Seite, die auch nur ansatzweise den spannenden Plot und damit den Lesefluss abbremst. Jede Person und ihre Aktionen sind perfekt ausgearbeitet und nachvollziehbar, obwohl man als Leser einiger Male schlucken muss wenn es sehr hart zur Sache geht.

Die letzten Bücher von Fitzek konnten jedoch nicht mehr das erreichen, was die vorhergehenden geschafft haben, wie auch der aktuellste Fitzek Thriller. Die Handlung ist für mich an den Haaren herbei gezogen. Es wirkt, als müsse er immer wieder neue Bücher bringen, wüsste aber nicht mehr genau, was er eigentlich schreiben soll.
Für mich war dieses Buch mal wieder sehr enttäuschend und keineswegs spannend oder fesselnd.
Keine Kaufempfehlung.
Den einen Stern gebe ich nur, weil ich die Hoffnung auf einen Fitzek, wie er einmal war, noch nicht aufgeben möchte.