Prix livre imprimé : | EUR 10,85 |
Prix Kindle : | EUR 8,42 Économisez EUR 2,43 (22%) |
TVA incluse |

Téléchargez l'application Kindle gratuite et commencez à lire des livres Kindle instantanément sur votre smartphone, tablette ou ordinateur - aucun appareil Kindle n'est requis. En savoir plus
Lisez instantanément sur votre navigateur avec Kindle Cloud Reader.
Utilisation de l'appareil photo de votre téléphone portable - scannez le code ci-dessous et téléchargez l'application Kindle.

![Das merk ich mir!: Erfolgreich lernen und für immer behalten mit der Make-it-stick-Methode - Für Schule, Studium und Beruf (German Edition) par [Peter C. Brown, Henry Roediger III, Mark A. McDaniel, Imke Brodersen]](https://m.media-amazon.com/images/I/51t4W6vb03L._SY346_.jpg)
Suivre l'auteur
OK
Das merk ich mir!: Erfolgreich lernen und für immer behalten mit der Make-it-stick-Methode - Für Schule, Studium und Beruf (German Edition) Format Kindle
Mark A. McDaniel (Auteur) Trouver tous les livres, en savoir plus sur l'auteur. Voir résultats de recherche pour cet auteur |
Prix Amazon | Neuf à partir de | Occasion à partir de |
- LangueAllemand
- ÉditeurGoldmann Verlag
- Date de publication18 novembre 2019
- Taille du fichier1057 KB
Détails sur le produit
- ASIN : B07NT7VLTS
- Éditeur : Goldmann Verlag; Deutsche Erstausgabe édition (18 novembre 2019)
- Langue : Allemand
- Taille du fichier : 1057 KB
- Synthèse vocale : Activée
- Lecteur d’écran : Pris en charge
- Confort de lecture : Activé
- X-Ray : Non activée
- Word Wise : Non activé
- Nombre de pages de l'édition imprimée : 384 pages
- Classement des meilleures ventes d'Amazon : 1,002,468 en Boutique Kindle (Voir les 100 premiers en Boutique Kindle)
- 810 en Développement personnel en allemand
- 28,748 en Jobs et carrières (Livres)
- 34,097 en Entreprise et bourse en langues étrangères
- Commentaires client :
À propos de l'auteur

Découvrir d'autres livres de l'auteur, voir des auteurs similaires, lire des blogs d'auteurs et plus encore
Les clients ayant acheté cet article ont également acheté
Commentaires client
Les avis clients, y compris le nombre d’étoiles du produit, aident les clients à en savoir plus sur le produit et à décider s'il leur convient.
Pour calculer le nombre global d’étoiles et la ventilation en pourcentage par étoile, nous n'utilisons pas une simple moyenne. Au lieu de cela, notre système prend en compte des éléments tels que la date récente d'un commentaire et si l'auteur de l'avis a acheté l'article sur Amazon. Les avis sont également analysés pour vérifier leur fiabilité.
En savoir plus sur le fonctionnement des avis clients sur AmazonMeilleurs commentaires provenant d’autres pays

Formales
Das Buch ist als Taschenbuch oder Kindle-Version verfügbar (ich habe die Kindle-Version genutzt) und hat eine Länge von 384 Seiten. Hierbei sollte aber erwähnt werden, dass die letzten 20% des Buches (ca. 80 Seiten) aus Quellen, Anmerkungen, Tipps zum Weiterlesen, Danksagungen und einem Schlagwortverzeichnis bestehen, sodass man inhaltlich auf ca. 300 Seiten kommt. Mir persönlich hat die Seitenanzahl im Verhältnis zum Inhalt gut gefallen, da alle wichtigen Konzepte ausführlich erklärt und mit Beispielen versehen sind, es aber nicht dauernd zu Wiederholungen kommt. Ansonsten wurde die Kindle-Version schön adaptiert und auch die Übersetzung wirkt auf mich sehr gelungen.
Inhaltlich
Das Buch stellt auf eine verständliche Weise wichtige Erkentnisse der Wissenschaft zum Thema Lernpsychologie dar und ist daher erst einmal für jeden Lernenden interessant.
Die meisten Menschen lernen intuitiv mit den drei folgenden Techniken: Mehrfaches Lesen, Markieren & Zusammenfassen. Allerdings stellen diese aus wissenschaftlicher Sicht ineffektive und nicht besonders Zielorientierte Lernstrategien dar.
Das Buch behandelt im weiteren Verlauf deutlich effektivere Lernstrategien und erzählt anhand von Beispielen, wie unterschiedlichste Personen von diesen profitierten. Zu den effektivieren Lernstrategien zählen folgende: Aktives Erinnern, Zeitversetztes Üben, Themenwechsel und viele mehr.
Im letzten Kapitel beschreibt das Buch außerdem praktisch, wie Schüler, Studenten, Lehrer und auch sonst jede Person die im Buch vermittelten Strategien selber in seinen Lernprozess integrieren kann
Fazit
Abschließend handelt es sich bei "Das merk ich mir!" um einen sehr interessanten Einblick in die Lernpsychologie. Das Buch ließt sich relativ zügig, vermittelt neuste Konzepte der Psychologie und gibt zum Ende hin praktische Tipps zur Umsetzung.
Jeder Mensch verbringt einen großen Teil seines Lebens mit Lernen, insbesondere in den ersten 20-30 Jahren. Ich kann das Buch daher nur jedem Schüler, Studenten und sonstigen lernwilligen Personen wärmstens empfehlen.
Ich hoffe ich konnte Euch mit dieser Rezension bei Eurer Kauf- & Leseentscheidung unterstützen. Wenn ja, würde es mich freuen, wenn Ihr diese Bewertung als "Nützlich" markiert. Vielen Dank.

Die meisten der vorgestellten Ergebnisse und die daraus abgeleiteten Lernempfehlungen sind mir schon bei anderen Autoren untergekommen, und ich gewinne allmählich den Eindruck dass sich da ein gewisser Konsens zwischen Forschern auf dem Gebiet etabliert hat. Einig scheint man sich vor allem darüber zu sein, dass die althergebrachten Methoden, die häufig angewendet werden um sich Wissen und Fähigkeiten anzueignen, reichlich ineffizient sind und auf falschen Annahmen beruhen.
Aus der Lern-Hirn-Kognitions-Forschung haben sich im Laufe der Zeit vielversprechendere Ansätze herauskristallisiert, die nun im Fokus stehen.
Häufige Wiederholungen fallen einem schon nach kurzer Lesezeit auf, und ich fragte mich ob es sich dabei womöglich um eine Art psychologischen Kniff handelt, um sich die relevanten Aussagen besser einzuprägen, oder ob die Autoren lediglich einen längeren Artikel auf Buchform strecken wollten. Wahrscheinlich spielten beide Aspekte dabei eine gewisse Rolle, aber das schmälert natürlich nicht den Wert der Erkenntnisse.
Eine Beobachtung taucht in den meisten aktuellen Publikationen, die ich rund um das Thema Lernen gelesen habe immer wieder auf: Der Aufwand den man betreiben muss um einen gewissen Stoff zu lernen ist ein entscheidender Gradmesser dafür, wieviel davon längerfristig abrufbar bleibt. Will heißen, je intensiver man sich mit einer Lerneinheit herumplagen muss, desto größer sind die Erfolgsaussichten. Dabei ist vorteilhaft, ein Gefühl dafür zu entwickeln, wann ein Lernvorhaben vielleicht noch zu ambitioniert ist, und man besser den Schwierigkeitsgrad etwas nach unten korrigiert, bevor man den Mut verliert.
Auch meine eigenen Erfahrungen bestätigen diesen Ansatz, und diese Wahrnehmung hat mir dabei geholfen, das Gefühl des langsamen Vorankommens, während fordernden Lerneinheiten, als positiven Entwicklungsindikator zu betrachten.
Diese und andere Empfehlungen werden am Ende des Buches nochmal leicht überschaubar jeweils für Schüler, Studenten und sonstige Lernwillige zusammengestellt, und anhand des spezifischen Umfeldes konkretisiert.
Mein Anspruch ist, zu verstehen was erfolgreiches Lernen ausmacht, um meine Lernziele schneller, und vor allem zuverlässiger, zu verwirklichen. Ich denke dieses Buch hat dafür einen hilfreichen Beitrag geleistet.
