Christian Huyeng

OK
À propos de Christian Huyeng
Plongez dans un monde fou qui ressemble presque au nôtre - et pourtant très différent ! Une réalité du 19e siècle où l'on utilise des appareils magiques au lieu de machines à vapeur, où Aerath est le plus grand empire et où il y a des sacs à main mordants, des statues vivantes, des dieux-rois réels et toutes sortes de personnages loufoques !
À Aerath et dans ses pays voisins, le roman policier classique rencontre la folie d'un monde fantastique et vous pouvez vous attendre à un mélange d'humour, d'absurdité et de meurtres, dans lequel l'un ou l'autre dieu joue un rôle décisif, des détectives privés de haute noblesse sans talent particulier titubent d'une affaire à l'autre et le chef de la police Nachtu a fort à faire pour résoudre des meurtres, prévenir des attentats et ne pas paraître trop ennuyé dans les soirées mondaines.
Aerath est un monde de diversité, d'excitation et de plaisir comme vous n'en avez jamais connu auparavant - une expérience de lecture entièrement nouvelle, complètement différente.
Dans 'Congres Meurtrier', Nachtu doit résoudre un complot politique qui pourrait déclencher une guerre mondiale. Les diplomates, les dragons et les agents créent un énorme désordre...
Dans "Désastre divin", on entre vraiment dans le vif du sujet. En effet, le dieu de la lune Chensu traverse par hasard un portail interdimensionnel pour se retrouver au milieu de la capitale de l'empire et se joindre à la garde. D'autres dieux moins amicaux le suivent, ajoutant au chaos des peintures murales parlantes, des publicités de mauvaise humeur et des statues en crise d'identité.
Le "Splendeur du Roi" part pour son voyage inaugural, le navire de luxe de son époque ! Buffet de gâteaux, dégustations de cigares - les vacances pourraient être si belles pour Nachtu et sa femme Iunit. S'il n'y avait pas le détective privé Poignot, qui se prend pour le meilleur détective du monde. Oh, et certains meurtres rendent aussi la détente un peu difficile dans "Croisière sanglante". C'est parfait pour tous les fans de femmes détectives britanniques excentriques et de détectives privés belges !
Dans "Noblesse oblige", Lu et Cristina veulent simplement passer de bonnes vacances à la plage, mais tout se passe très mal ! Très vite, elles se retrouvent au milieu de vieilles comtesses ivres, de duchesses disparues, de fêtes ennuyeuses, de problèmes amoureux, de reptiles dans des bouteilles d'alcool et de personnes désagréables de leur passé.
Avis sur l'œuvre de C. Huyeng
Geschichtenfreund, amazon
Avec ce livre, l'auteur Christian Huyeng a ouvert une nouvelle porte dans le domaine du fantastique. Ici, nous ne trouvons aucune des intrigues habituelles que nous connaissons et les actions et personnages prévisibles tout aussi habituels. Je suis curieux de voir quelle direction l'auteur va prendre avec ces livres, mais de nouvelles normes sont établies ici, cela peut être dit avec certitude. Je ne vais rien révéler sur le contenu, mais les fans de Terry Pratchett trouveront un digne successeur .
Hoerspatz.de
Un nouveau monde fantastique, au centre d'un congrès mondial, une poignée de visiteurs et d'émissaires drôles et bizarres ainsi que les membres de la garde municipale - cette situation initiale donne à elle seule le flair de Discworld ... et non sans raison !
La "comédie policière fantastique" de Christian Huyeng ne laisse pas les fans de Terry Pratchett sur le carreau - il faut bien le dire. "Congrès meurtrier" offre un feu d'artifice de scènes rugissantes et comiques, des personnages hauts en couleur, beaucoup de valeur de reconnaissance avec des états réels existants et aussi un solide thriller policier avec beaucoup de morts, une intrigue délicate et une comédie absurde.
En guise de récompense, j'ai reçu un équivalent bizarre et criard du Discworld d'une grande montre de ville, avec laquelle je me suis beaucoup amusé. [...]
Un grand voyage policier, follement drôle, avec des personnages formidables et une corne d'abondance d'idées - un excellent divertissement et (encore) un vrai tuyau d'initié pour les amoureux de la garde urbaine de Pratchett !
Les clients ont aussi acheté des articles de
Êtes-vous un auteur ?
Mises à jour de l'auteur
Livres de Christian Huyeng
Ägypten, 1955
Robert reist zu Dreharbeiten an den Nil – und nimmt gleich seine Assistentin Miss Henderson und seine alte Freundin Isobel Airy mit. Sie freuen sich auf orientalische Pracht und alte Monumente, doch es kommt anders als geplant: Erst wird der Dreh zu ‚Nofretete‘ verschoben und dann kommt es auch noch zu Morden an Archäologen, die das Grab Ramses‘ XI. ausgraben. Schnell macht das Gerücht von einem Fluch die Runde, doch Robert ist sich sicher: Hinter den Morden steckt kein rachsüchtiger Gottkönig, sondern ein ganz irdischer Täter. Und so ermittelt er unter der heißen thebanischen Sonne und den wachsamen Augen der Pharaonen …
London 1955
Der Hilferuf seines alten Freundes Harold reißt Robert aus seinen Reisevorbereitungen für Ägypten. Nur wenige Tage zuvor hatte Harold ihm noch seine neue Ehefrau Jázmin vorgestellt – jetzt ist sie auf offener Straße erschossen worden. Chief Inspector Mosley hat schnell einen Hauptverdächtigen: Harolds Sohn Peter. Vorher war es in Anwesenheit mehrerer Partygäste zu einem Streit zwischen ihm und Jázmin gekommen und man findet eine Schusswaffe bei Peter. Harold glaubt nicht an die Schuld seines Sohnes und bittet Robert, Ermittlungen aufzunehmen. Robert folgt einer Spur in die verrufene Welt Sohos, wo er Dinge über Jázmin herausfindet, die ein ganz anders Licht auf Harolds junge tote Frau werfen …
Yorkshire 1955
Statt mit seinen Freunden den Sommer in Brighton zu verbringen, muss Robert zusammen mit seiner Assistentin Millie zur Hochzeit von Viscount James und Lady Alicia. Die findet ausgerechnet im protzigen Castle Howard in Yorkshire statt. Aus einer öden Zusammenkunft des Hochadels wird aber schon bald ein neuer Fall: Dowager Duchess Violet bricht beim Essen tot zusammen und ihre Erben reiben sich die Hände. Damit nicht genug, entkommt die junge Braut nur knapp einem Anschlag auf ihr Leben. Keine Frage: Robert muss wieder einmal die Ermittlungen aufnehmen.
Robert hat gerade den Monumentalfilm ‚Nofretete‘ mit Liz Taylor und Cary Grant abgedreht, als er den Regisseur Gregory Jones erschlagen im Set zu seinem neuesten Film ‚Das Fenster zum Vorgarten‘ auffindet. Robert selbst gerät unter Verdacht, hatte er doch nur einen Tag zuvor einen Streit mit Jones. Zusammen mit dem Polizisten Bob O’Malley begibt er sich in der glitzernden Scheinwelt der Filmstudios auf die Jagd nach dem wahren Mörder und entdeckt dabei einige schmutzige Geheimnisse …
Das hat man nun davon, wenn man ein Snob ist! Lu hat von seinem Onkel nicht nur einen staubigen Herzogstitel geerbt, sondern gleich dazu auch noch das öde Dorf Mallow in Midwinter County, ein paar Hektar Land und ein baufälliges Schloss samt antikem Personal und tierischen Mitbewohnern. Aber Lu muss nicht nur die desolaten Finanzen des Verstorbenen in Ordnung und das ruinöse Schloss auf Vordermann bringen! Kaum ist er im Dorf angekommen, gibt es einen Gift-Anschlag auf das neu eröffnete Café von Cailan und Ron. Doch dabei bleibt es nicht: Morde erschüttern das Dorf und bringen nicht nur Lu, sondern auch Chief Inspector Nettles an den Rand eines Nervenzusammenbruchs. Geheime und nicht so geheime Liebschaften, ein schreckliches Geheimnis aus der Vergangenheit der Opfer, ein Club radikaler Tee-Liebhaber und der Dachs Gladys sorgen für einen bunten Cocktail aus Chaos und Verwirrung. Na dann, God save the King.
England in den 50er Jahren …
Eine Woche Urlaub mit Tee und Scones in ländlicher Idylle – so hatte sich Robert seinen Aufenthalt in West Ridding vorgestellt. Leider wird nichts daraus: Man findet den mysteriösen und attraktiven Mr. Leigh tot im Wald. Selbstmord – zumindest nimmt das Chief Inspector Mosley an. Robert lässt das Schicksal des jungen Mannes keine Ruhe, und er beginnt auf eigene Faust mit Ermittlungen, sehr zum Missfallen von Scotland Yard. Doch dann stirbt auch noch die reiche Erbin Elizabeth Crawford, scheinbar an den Folgen einer Lebensmittelvergiftung …
Huya, Hauptmann der Medjai-Polizei, beobachtet argwöhnisch die zunehmend fremdenfeindliche Stimmung in der ägyptischen Hauptstadt. Eines Morgens ruft man ihn zu einem außergewöhnlichen Mordfall: Im Hafenbecken des Tempels von Karnak hat man die schrecklich zugerichtete Leiche einer jungen Frau gefunden. Ein Brandzeichen an ihrem Arm verrät, dass es sich um eine Zwangsarbeiterin aus Syrien handelt. Zusammen mit ihrer Familie lebte sie in der Arbeitersiedlung des Tempels. Huya muss den Mörder fassen, doch die Priesterschaft des Amun will nicht, dass man sich in ihre Angelegenheiten mischt.
Moorhuhnschießen in Schottland?!
Dieses Mal konnte Robert der Einladung zur traditionellen Moorhuhnjagd aus Castle Gladoch in den Midlands nicht entkommen – ist der Earl of Gladoch doch der Erbonkel seines Schwagers. Also reist Robert zusammen mit Miss Henderson in die schottische Ödnis. Doch nicht nur unzählige Moorhühner kommen zu Tode, sondern auch der Stallbursche Carmichael Foxling. Natürlich muss Robert die Ermittlungen aufnehmen. Weil Miss Henderson mit einem feschen Lord anbandelt, unterstützen ihn sein Neffe James und dessen Freund Charles bei der Aufklärung dieses seltsamen Todesfalls.
Yorkshire 1955
Instead of spending the summer in Brighton with his friends, Robert and his assistant Millie have to attend the wedding of Viscount James and Lady Alicia. The wedding takes place at the swanky Castle Howard in Yorkshire, of all places. But a dull gathering of the high nobility soon turns into a new case: Dowager Duchess Violet collapses dead at dinner, and her heirs already rub their hands. As if that were not enough, the young bride barely escapes an attempt on her life. No question: Robert must take up the investigation once again.
England in the 50s ...
A week's holiday with tea and scones in a rural idyllic village - that's how Robert had imagined his stay in West Ridding. Unfortunately, nothing comes of it: the mysterious and attractive Mr. Leigh is found dead in the woods. Suicide - at least that is what Chief Inspector Mosley assumes. Robert is touched by the young man's fate and starts investigating on his own, much to the displeasure of Scotland Yard. But then the rich heiress Elizabeth Crawford also dies, apparently as a result of food poisoning ...
Schon wieder ein Hotel geerbt? Irgendwie wird das zu einer schlechten Angewohnheit! Doch Lu hat Glück: Seine neuste Erwerbung liegt in Talbot Lake, das sich als wahrer Touristenmagnet entpuppt, denn in den Tiefen des Sees haust angeblich Ygrr, ein jahrhundertealtes Seeungeheuer. Als es zu einer Reihe von brutalen Attacken mit tödlichem Ausgang auf Bewohner und Zoologen kommt, steht für die meisten fest: Dahinter steckt das Seemonster!
Zusammen mit seiner neuen Freundin Charlotte, Sergeant Luther von der örtlichen Polizei und einem kleinen Ermittlerteam glaubt Lu nicht so recht an ein Monster aus dem See …
Verständlich formuliert und dennoch sachlich fundiert, bietet dieses Buch einen ersten Überblick über die Geschichte und Kultur des pharaonischen Ägypten. Neben klassischen Themen wie 'Religion' oder 'Totenkult' bietet Ihnen dieses Buch auch Kapitel zur Medizin, der Schrift, Küche, Wirtschaft, Verwaltung, Schönheitspflege und Liebe im Alten Ägypten. Ernten Sie mit den Bauern das Korn, feiern Sie rauschende Feste mit der Oberschicht, begleiten Sie einen Arzt bei seiner Visite, bestaunen Sie den Prunk der königlichen Paläste oder werfen Sie einen Blick in das eigentlich verbotene Allerheiligste der ägyptischen Tempel!
- ←Page précédente
- 1
- 2
- 3
- Page suivante→