Charlotte McGregor

OK
Les clients ont aussi acheté des articles de
Êtes-vous un auteur ?
Livres de Charlotte McGregor
Wenn ein kleines Dorf im Nirgendwo plötzlich zum Zentrum deiner Welt wird ...
Lila Harper hat eine Mission: Um einen besseren Job als ihr Volontariat bei der Reitsportzeitschrift »Horse & Hound« zu ergattern, reist sie zu entfernten Verwandten nach Kirkby. Ein Artikel über das schillernde Herrenhaus Monroe Manor soll ihr Karrieresprungbrett werden.
Profireiter Cameron Sinclair wollte nie wieder nach Kirkby zurückkehren, doch sein wertvolles Springpferd Artemis verweigert auf einmal jede Zusammenarbeit. Jetzt kann nur noch sein alter Mentor, der Pferdeflüsterer Rupert Fraser helfen.
Doch dann kommt alles anders: Exzentrische Dorfbewohner, eine wütende Exfreundin, Mister Spock und ein mythisches Wasserpferd in Loch Leary können nicht verhindern, dass zwischen Lila und Cameron die Funken sprühen und die Liebe einschlägt.
»Ein Sommer in Kirkby« ist ein in sich abgeschlossener Liebesroman, der im fiktiven schottischen Highland-Dorf Kirby spielt und bereits einige Figuren aus »Highland Hope« und »Highland Happiness« enthält - ganz ohne zu spoilern!
Kirkby auf einen Blick:
- »Highland Hope – Ein Bed & Breakfast für Kirkby«
- »Highland Hope – Ein Pub für Kirkby«
- »Highland Hope – Eine Destillerie für Kirkby«
- »Highland Hope – Eine Bäckerei für Kirkby«»Die Glückskuh von Kirkby« – kostenloser Kurzroman auf der Website der Autorin
- »Highland Happiness – Die Weberei von Kirkby« – 2023
- »Highland Happiness – Die Töpferei von Kirkby« – 2023
- »Highland Happiness – Das Herrenhaus von Kirkby« – 2023
Leseprobe:
»Willkommen auf Monroe Manor!«
Lila Harper schluckte schwer, als sie an diesem erstaunlich milden Juli-Abend aus dem Auto ihrer Tante stieg – oder wie bezeichnete man die Frau des Cousins des eigenen Vaters? – und auf ihr Feriendomizil zulief. Sie war nicht sicher, ob sie lachen oder schreiend davonrennen sollte, denn das Ganze erinnerte sie an eine bizarre Version von Downton Abbey: Vor dem riesigen alten, zum Teil von Efeu umrankten Gemäuer hatten sich tatsächlich der Butler, die Köchin und der Schlossherr höchstpersönlich – ebenjener Cousin – aufgereiht und hießen sie willkommen. Zwei große Hunde flankierten Onkel George und rundeten das Begrüßungskomitee ab.
»Hi«, entgegnete sie lahm. Das war vermutlich keine angemessene Replik, aber nach einer über neunstündigen Zugfahrt und der knappen Dreiviertelstunde im Auto ihrer dauerplappernden Tante Heather war ihre Eloquenz im Koma. Was ein bisschen schade war, denn mit wohlformulierten Sätzen verdiente sie sonst ihr Geld. Nein, das stimmte nicht ganz: Damit würde sie in Zukunft ihr Geld verdienen. Wenn in sechs Wochen ihr Volontariat in London begann, als Journalistin bei dem Magazin Horse & Hound, das sie ungefähr so attraktiv fand wie eine Wurzelbehandlung beim Zahnarzt. Doch offenbar konnte man selbst mit einem glänzenden Master in Modejournalismus derzeit nicht wählerisch sein ...
Philippa Gordon hat alle Brücken hinter sich abgebrochen und steht kurz davor, das nasskalte Schottland ein für alle Mal zu verlassen. Doch als ihre Schwester bei einem tragischen Unfall stirbt, muss Philippa ihren Lebenstraum jäh aufgeben. Ihr dreijähriger Neffe Rufus braucht sie – und sie ist mit der Situation völlig überfordert. Da bietet sich ihr eine überraschende Job-Option: Der »Tresco Abbey Garden« auf dem winzigen Scilly-Archipel sucht dringend eine Botanikerin. Kurzerhand ziehen Philippa und Rufus in das englische Insel-Paradies südwestlich von Cornwall. Sie liebt die Arbeit mit der üppigen Pflanzenwelt, und auch der Insel-Alltag mit Rufus pendelt sich langsam ein. Und dann ist da noch der Meeresbiologe Harry, der Philippas Herz schneller schlagen lässt. Bis ein Mann auftaucht, der behauptet, Rufus‘ Vater zu sein …
Shona ist das Küken der Familie Fraser. Das einst wilde Party-Girl hat die stillgelegte Destillerie von Kirkby modernisiert und gerade ihren ersten eigenen Whisky abgefüllt. Bei all dem Trubel bemerkt sie nicht, dass ihr Alpaka Nessie zu tief ins Glas schaut und ausgerechnet dem Tierarzt Kendrick McIntosh vors Auto taumelt. Dieser ist empört. Doch nachdem der erste Zorn verraucht ist, stellen die beiden fest, dass sie noch mehr verbindet als die Liebe zu den Tieren und zum Highland Dance. Durch ein tragisches Unglück lernen sie sich auf einmal von einer ganz neuen Seite kennen. Und auch Shonas Whisky erweist sich als wahrer Liebestrank ...
Die Landärztin Anna Campbell hätte nie gedacht, dass sie sich so in das malerische Kirkby verlieben würde. Auch ihr Maine-Coon-Kater genießt die täglichen Besuche in der Old Bakery, in der Kristie das beste Shortbread von ganz Schottland backt. Hier trifft die optimistische Anna auch immer wieder auf den rätselhaften Lennox Fraser. Dieser fühlt sich als das schwarze Schaf der Familie. Insbesondere Vater Marlin ist strikt gegen Lennox´ Karriere als Musiker. Als Waise weiß Anna wie es ist, sich alleine durchzukämpfen. Die beiden scheinen perfekt füreinander. Doch ein lang gehütetes Familiengeheimnis kann nicht länger verheimlicht werden und stellt alles auf den Kopf...
Isla Fraser ist leidenschaftliche Sterneköchin. Als der Gernegroß Rodney Swinton in der Nähe von Kirkby ein angesagtes Bistro eröffnet, muss sie um ihr Restaurant fürchten. Denn Rodney hat eine Rechnung mit ihr offen. Dann gerät sie auch noch mit dem eigentlich sehr charmanten Jon Grant aneinander, der das Pub des Örtchens zu neuem Leben erwecken möchte. Da Jon mit seiner Neufundländerhündin Polly ins Bed & Breakfast von Islas Bruder zieht, können sich die beiden unmöglich aus dem Weg gehen … und fühlen sich bald unwiderstehlich zueinander hingezogen. Aber Jon ist ein alter Bekannter von Rodney und Isla muss sich fragen, auf wessen Seite er wirklich steht.
Colleen Murray hat nichts zu verlieren, als sie Boston hinter sich lässt, um auf Wunsch ihres verstorbenen Vaters ein paar Monate in seiner schottischen Heimat Kirkby zu verbringen. Die Schönheit der Highlands und den eigenwilligen Charme der Dorfbewohner nimmt sie anfangs kaum wahr. Doch dann trifft sie Alex Fraser, den Besitzer des romantischen Bed & Breakfast. Der alleinerziehende Vater ist nicht nur genau ihr Typ, sondern teilt auch ihre Leidenschaft fürs Reiten. Wird Colleen die Reise zu ihren Wurzeln dabei helfen, endlich ihren Platz im Leben zu finden? Das Glück scheint jedenfalls zum Greifen nahe. Bis Alex´ Vergangenheit ihn einzuholen und alles zu zerstören droht ...
Wer bin ich wirklich?
Ainslee Ferguson ist es gewohnt, in viele Rollen zu schlüpfen. Als Darstellerin auf Historienmärkten bessert sie ihr bescheidenes Schneiderinnen-Einkommen auf. Erst in der Kirkby Tartan Mill auf Monroe Manor findet sie langsam zu sich – und zu Paul Starling, dessen Pudeldame Ivy sich in Ainslees Rüden Jules verknallt.
Paul ist oft in Kirkby, um seinen leiblichen Vater und seine Halbgeschwister kennenzulernen. Doch dann soll der smarte Historiker Gerüchten um die Besitzverhältnisse von Monroe Manor nachgehen und findet heraus, dass Ainslee womöglich die wahre Erbin ist – eine Erkenntnis, die im Dorf für allerlei Schockreaktionen sorgt.
Manchmal braucht es ein Erdbeben, um die Dinge geradezurücken ...
Das Herrenhaus von Kirkby ist ein in sich abgeschlossener Liebesroman, der im fiktiven schottischen Highland-Dorf Kirby spielt. Es tauchen liebgewonnene Figuren auf, die man auch in den anderen Geschichten wiedertrifft.
Kirkby auf einen Blick:
- »Ein Sommer in Kirkby«
- »Highland Hope – Ein Bed & Breakfast für Kirkby«
- »Highland Hope – Ein Pub für Kirkby«
- »Highland Hope – Eine Destillerie für Kirkby«
- »Highland Hope – Eine Bäckerei für Kirkby«
- »Die Glückskuh von Kirkby« – kostenloser Kurzroman auf der Website der Autorin
- »Highland Happiness – Die Weberei von Kirkby« – 2023
- »Highland Happiness – Die Töpferei von Kirkby« – 2023
- »Highland Happiness – Das Herrenhaus von Kirkby« – 2023
Wenn die Liebe auf tönernen Füßen steht ...
Hailey Fraser hält die Zügel in der Hand. Mit ihrem Vater managt sie das Reittrainingscenter in Kirkby und hat Pferde und Reiter voll im Griff – genauso wie ihre Männergeschichten. Bis auf Sean Gordon. Der berühmte Keramikmeister lebt zwar schon mehrere Jahre im Ort, doch niemand kennt den zurückgezogenen Künstler wirklich.
Bei Vorbereitungen für die anstehenden Highland Games kommen sich die beiden näher und entdecken unter Schutzschichten aus Ton und Draufgängertum erstaunliche Ähnlichkeiten. Und eine überraschende Verbindung, die alles zu ruinieren droht. Mit einem Mal steht nicht nur ihr gemeinsames Glück auf der Kippe, sondern auch das von Haileys Schwester Kristie.
Muss sich Hailey zwischen ihrer Schwester und der Liebe entscheiden?
Die Töpferei von Kirkby ist ein in sich abgeschlossener Liebesroman, der im fiktiven schottischen Highland-Dorf Kirby spielt. Es tauchen liebgewonnene Figuren auf, die man auch in den anderen Geschichten wiedertrifft.
Kirkby auf einen Blick:
- »Ein Sommer in Kirkby«
- »Highland Hope – Ein Bed & Breakfast für Kirkby«
- »Highland Hope – Ein Pub für Kirkby«
- »Highland Hope – Eine Destillerie für Kirkby«
- »Highland Hope – Eine Bäckerei für Kirkby«
- »Die Glückskuh von Kirkby« – kostenloser Kurzroman auf der Website der Autorin
- »Highland Happiness – Die Weberei von Kirkby« – 2023
- »Highland Happiness – Die Töpferei von Kirkby« – 2023
- »Highland Happiness – Das Herrenhaus von Kirkby« – 2023
Kann man Glück und Liebe in einem Stoff verweben?
Harriet Harper wagt den Sprung in eine ungewisse Selbstständigkeit. Die Textildesignerin verlässt Londons schnelllebige Modebranche und gründet in Kirkby eine Weberei, um nachhaltige, stilvolle Stoffe herzustellen – und ein paar persönliche Wunden zu flicken.
Die kühne Idee stößt vor allem bei Bürgermeister Collum McDonald auf Begeisterung. Er träumt laut von einem eigenen Dorf-Tartan und heimlich von der zauberhaften Harriet als First Lady von Kirkby. Doch so glücklich sein Händchen für den Ort ist, in Liebesdingen ist er erschütternd hilflos.
Gut, dass die Seidenhühner Thelma und Louise noch ein Wörtchen mitzugackern haben ...
Die Weberei von Kirkby ist ein in sich abgeschlossener Liebesroman, der im fiktiven schottischen Highland-Dorf Kirby spielt. Es tauchen liebgewonnene Figuren auf, die man auch in den anderen Geschichten wiedertrifft.
Kirkby auf einen Blick:
- »Ein Sommer in Kirkby«
- »Highland Hope – Ein Bed & Breakfast für Kirkby«
- »Highland Hope – Ein Pub für Kirkby«
- »Highland Hope – Eine Destillerie für Kirkby«
- »Highland Hope – Eine Bäckerei für Kirkby«
- »Die Glückskuh von Kirkby« – kostenloser Kurzroman auf der Website der Autorin
- »Highland Happiness – Die Weberei von Kirkby« – 2023
- »Highland Happiness – Die Töpferei von Kirkby« – 2023
- »Highland Happiness – Das Herrenhaus von Kirkby« – 2023
Sehnsucht nach den schottischen Highlands?
Im Highland Dörfchen Kirkby ist immer reichlich los: Begleite in der Kurzgeschichte »Weihnachten in Kirkby« Fotografin Luci und Anwalt Ian zu einem romantischen Weihnachtsfest auf Monroe Manor. Sei in der Novelle »Ein Sommer in Kirkby« hautnah mit dabei, wie sich die ambitionierte Modejournalistin Lila in den Skandal-Profireiter Cameron verliebt. Und erfahre im Kurzroman »Die Glückskuh von Kirkby«, ob Cowgirl Ainslee und Bio-Bauer Michael nach zwanzig Jahren noch eine zweite Chance haben.
★ Außerdem: Rezepte, Anekdoten und eine exklusive Preview auf ein kriminelles Kirkby-Abenteuer.★
Für alle Fans von »Highland Hope« und Highland Happiness« und all jene, die es werden wollen. Die Geschichten sind spoilerfrei und in sich abgeschlossen.
♥♥♥♥♥♥♥♥
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieses Buch ist entstanden, weil mich so viele Kirkby-Fans gebeten haben, meine gesammelten »Extras« in einen Sammelband zu packen. Diese Geschichte enthält also alles, was ich bislang außerhalb der »großen« Kirkby-Romane (»Highland Hope« und »Highland Happiness«) rund um das fiktive Highland-Dörfchen geschrieben habe.
Das sind konkret: Die Kurzgeschichte »Weihnachten in Kirkby« sowie die Novellen »Ein Sommer in Kirkby« und »Die Glückskuh von Kirkby«. Diese drei Geschichten gibt es nach wie vor als kostenlose eBooks – entweder in allen Shops (»Ein Sommer in Kirkby«) oder für meine Newsletter-Abonnenten (die anderen beiden).
Außerdem findest du hier einige Rezepte und Anekdoten rund um charmante bis abstruse schottische Bräuche sowie einige sehr persönliche Geschichten, die meine Liebe zu Schottland zeigen. Aber auch diese Dinge hast du womöglich schon irgendwo auf meinen Kanälen oder in den Romanen entdeckt.
Es gibt also keinen vernünftigen Grund, dieses Buch zu lesen oder zu kaufen!
Es sei denn ...
... du bist ein MEGA-Fan und willst einfach alles haben, was mit Kirkby zu tun hat! (Tausend Dank dafür!)
... du willst dich nicht durch Dutzende Mails, Blogbeiträge, Bücher durcharbeiten müssen, sondern alles ordentlich auf einen Platz haben! (Kann ich so gut verstehen, mir geht es ganz ähnlich!)
... du bist bereit für eine Überraschung, die du garantiert noch nirgends gelesen hast! (Ich bin sooo aufgeregt deswegen!)
... du hast keine Ahnung, wovon ich bisher schwadroniert habe und bist nur hier, weil dir das Cover gefallen hat! (Dann herzlich willkommen im Kirkby-Universum. Ich hoffe, du fühlst dich wohl und kommst auf den Geschmack!)
Egal, was deine Motivation ist, ich freue mich wahnsinnig, dass du hier bist, und wünsche dir viel Vergnügen.
Außerdem danke ich dir von Herzen für deine Unterstützung!
Deine Charlotte
PS: Falls du meine »Letters from Kirkby« noch nicht kennst – die lohnen sich auf jeden Fall, denn dabei erfährst du immer sofort, wann es etwas Neues gibt. Schau einfach auf meiner Website vorbei: charlottemcgregor.de