Catherine Belton

OK
Les clients ont aussi acheté des articles de
Êtes-vous un auteur ?
Livres de Catherine Belton
« Les livres sur la Russie moderne abondent… Belton les a tous dépassés. Son livre tant attendu est le meilleur et le plus important. » The Times
Le récit effrayant et révélateur de la renaissance du KGB, de la montée au pouvoir de Poutine et de la façon dont l’argent noir russe subvertit le monde.
Catherine Belton, ancienne correspondante à Moscou et journaliste d’investigation, révèle l’histoire inédite de la manière dont Vladimir Poutine et son entourage d’anciens du KGB ont pris le pouvoir en Russie.
À travers des entretiens exclusifs avec des acteurs clés repentis, Belton raconte comment cette ligue d’oligarques a mené sa saisie incessante d’entreprises privées ; pris le contrôle de l’économie ; siphonné des milliards ; brouillé les frontières entre le crime organisé, le système judiciaire et le pouvoir politique ; enfermé les opposants puis utilisé leurs richesses et leurs réseaux pour étendre son influence en Occident.
Dans une histoire qui va de Moscou à Londres, en passant par la Suisse et l’Amérique de Trump, Les hommes de Poutine est le récit captivant et terrifiant de la perte de l’espoir né après la fin de l’empire soviétique d’une nouvelle Russie, avec des conséquences dramatiques pour ses habitants et, aujourd’hui, pour le monde.
« Un récit intrépide et fascinant… Se lit parfois comme un roman de John le Carré…
Anatomie révolutionnaire et méticuleusement étudiée du régime de Poutine, le livre de Belton met en lumière les menaces pernicieuses que l’argent et l’influence russes font désormais peser sur l’Occident. » The Guardian
THE SUNDAY TIMES BESTSELLER
‘An outstanding exposé of Putin and his criminal pals … [A] long-awaited, must read book’ SUNDAY TIMES
‘Books about modern Russia abound … Belton has surpassed them all. Her much-awaited book is the best and most important on modern Russia’ THE TIMES
A chilling and revelatory expose of the KGB’s renaissance, Putin’s rise to power, and how Russian black cash is subverting the world.
In Putin’s People, former Moscow correspondent and investigative journalist Catherine Belton reveals the untold story of how Vladimir Putin and his entourage of KGB men seized power in Russia and built a new league of oligarchs.
Through exclusive interviews with key inside players, Belton tells how Putin’s people conducted their relentless seizure of private companies, took over the economy, siphoned billions, blurred the lines between organised crime and political powers, shut down opponents, and then used their riches and power to extend influence in the West.
In a story that ranges from Moscow to London, Switzerland and Trump’s America, Putin’s People is a gripping and terrifying account of how hopes for the new Russia went astray, with stark consequences for its inhabitants and, increasingly, the world.
‘A fearless, fascinating account … Reads at times like a John le Carré novel … A groundbreaking and meticulously researched anatomy of the Putin regime, Belton’s book shines a light on the pernicious threats Russian money and influence now pose to the west’ Guardian
“La Russia sta sostenendo il Front National in Francia, lo Jobbik in Ungheria, la Lega Nord e il Movimento Cinque Stelle in Italia. Stanno seguendo tutti questi partiti antisistema, di destra e di sinistra. Il loro obiettivo è quello di mirare ai paesi europei per indebolire la UE. È una cosa molto seria, per cui hanno speso molto tempo e denaro.” Michael Carpenter allora consigliere per la Russia del vicepresidente degli Stati Uniti Joe Biden, settembre 2015
“Il racconto definitivo dell’ascesa di Putin e della sua politica.” Anne Applebaum Premio Pulitzer 2004
“Il miglior libro degli ultimi trent’anni per capire Putin, le persone che lo circondano e la Russia contemporanea.” Peter Frankopan Financial Times
“Un’inchiesta che si legge come un romanzo di John le Carré e svela le minacce che il denaro e l’influenza russi pongono all’Occidente.” Daniel Beer The Guardian
“Il più importante libro sulla Russia moderna.” Ed ward Lucas The Times
»Ein augenöffnendes Buch über das System Putin.«
Süddeutsche Zeitung
Als Ende der 1980er-Jahre die Sowjetunion zusammenbrach, ahnte niemand, dass ein ehemaliger KGB-Agent sich über Jahrzehnte als russischer Präsident behaupten würde. Und kaum jemand rechnete damit, dass Putin seine Drohungen wahrmachen und einen Krieg beginnen würde.
Doch ein Alleinherrscher ist Wladimir Putin nicht. Seine Macht stützt sich auf ein Netzwerk ehemaliger sowjetischer KGB-Agenten, dessen Einfluss weit über Russland hinausreicht.
Catherine Belton, ehemalige Moskau-Korrespondentin der Financial Times, hat mit zahlreichen ehemaligen Kreml-Insidern gesprochen. Etwas, das bisher einmalig sein dürfte. Es sind Männer, deren Macht Putin zu groß wurde und die nun selbst vom Kreml »gejagt« werden.
Belton beleuchtet ein mafiöses Geflecht aus Kontrolle, Korruption und Machtbesessenheit und zeichnet damit eine jahrzehntelange Entwicklung, die dem Westen eine Warnung hätte sein müssen.
Ihr Buch liest sich in aller seine Komplexität so spannenden wie beängstigend. Ein machtpolitischer Thriller, der im Februar 2022 zur schlimmstmöglichen Realität geworden ist.
Nominiert als bestes Buch des Jahres von The Economist, Financial Times, The New Statesman und The Telegraph
»Catherine Belton hat Männer zum Reden gebracht, bei denen man nicht unbedingt erwarten würde, dass sie reden wollen. Mit vielen Details entwickelt sie ein lebendiges Bild der wirtschaftlichen und politischen Umbrüche, die Russland in den vergangenen 30 Jahren erlebt hat.«
Reinhard Veser, FAZ
»Dieses fesselnde, fundiert recherchierte Buch ist wohl das Beste, das über Putin und die Menschen um ihn herum geschrieben wurde. Vielleicht sogar das beste über das heutige Russland.«
Peter Frankopan
»Sensationell ist ihr Einblick in die Strukturen des KGB. Dokumentiert wird, wie sich die KGB-Führung bereits zu Sowjetzeiten auf das nächste Kapitel der russischen Geschichte vorbereitete – basierend auf Geheimdienst-Traditionen, die noch aus der Zarenzeit stammten.«
John Kornblum, ehemaliger Botschafter der USA
»Schritt für Schritt seziert Belton Putins Aufstieg und den Putinismus. Ihr Buch zeigt, wie Russlands Präsident in jeder Phase seiner Karriere die Methoden, Kontakte und Netzwerke des KGB in vollem Umfang nutzte. Ihre Darstellung wird maßgebend sein.«
Anne Applebaum, The Atlantic
»Furchtlos und faszinierend. Das Buch liest sich stellenweise wie ein John le Carré-Roman. Eine bahnbrechende und sorgfältig recherchierte Anatomie des Putin-Regimes. Beltons Buch wirft ein Licht auf die Gefahren, die vom russischen Geld und Russlands Einfluss auf den Westen ausgehen.«
Daniel Beer, The Guardian
»Bücher über das moderne Russland gibt es viele. Catherine Belton übertrifft sie alle. Ihr lang erwartetes Buch ist das beste und wichtigste über das heutige Russland.