Neuf :
19,72€19,72€
Livraison à partir de 0,01 € :
jeudi 30 mars
en France métropolitaine
Expédié depuis : Amazon Vendu par : Amazon
Achetez d'occasion 15,06 €
Autres vendeurs sur Amazon
+ Livraison gratuite
Frais d'expédition et Politique de retours
+ 2,99 € Livraison
92 % positif(s) au cours des 12 derniers mois
+ 0,01 € Livraison
91 % positif(s) au cours des 12 derniers mois

Téléchargez l'application Kindle gratuite et commencez à lire des livres Kindle instantanément sur votre smartphone, tablette ou ordinateur - aucun appareil Kindle n'est requis. En savoir plus
Lisez instantanément sur votre navigateur avec Kindle pour le Web.
Utilisation de l'appareil photo de votre téléphone portable - scannez le code ci-dessous et téléchargez l'application Kindle.


En savoir plus
Suivre l'auteur
OK
Über die See Relié – 24 août 2022
Prix Amazon | Neuf à partir de | Occasion à partir de |
Format Kindle
"Veuillez réessayer" | — | — |
- Format Kindle
15,99 € Lisez avec notre Appli gratuite - Relié
19,72 €
Améliorez vos achats
- Nombre de pages de l'édition imprimée160 pages
- LangueAllemand
- ÉditeurVerlag Antje Kunstmann GmbH
- Date de publication24 août 2022
- Dimensions12.7 x 2 x 19.3 cm
- ISBN-103956145100
- ISBN-13978-3956145100
Les clients ayant acheté cet article ont également acheté
Description du produit
Revue de presse
"Das ist meisterlich geschrieben und vermittelt eine Unheimlichkeit im scheinbar unschuldigen Vergnügen, die den Ton für das setzt, was dann geschieht. (...) Sophie Beese hat Navarros Kurzroman souverän übersetzt (...) die nautische Terminologie geht ihr ebenso leicht von der Hand wie die literarischen Vexierspiele mit älterer Seefahrtsliteratur." --Andreas Platthaus, FAZ
„Manchmal weiß man schon nach einem Satz, dass man ein Buch lieben wird. (…) Eine der Irrsten, poetischsten und unvergesslichsten Seefahrergeschichten, die ich je gelesen habe.“ --Dennis Scheck, buchSzene
Biographie de l'auteur
Détails sur le produit
- Éditeur : Verlag Antje Kunstmann GmbH; 1er édition (24 août 2022)
- Langue : Allemand
- Relié : 160 pages
- ISBN-10 : 3956145100
- ISBN-13 : 978-3956145100
- Poids de l'article : 251 g
- Dimensions : 12.7 x 2 x 19.3 cm
- Classement des meilleures ventes d'Amazon : 34,272 en Allemand
- 455,287 en Romans et littérature
- Commentaires client :
À propos de l'auteur

Découvrir d'autres livres de l'auteur, voir des auteurs similaires, lire des blogs d'auteurs et plus encore
Commentaires client
Les avis clients, y compris le nombre d’étoiles du produit, aident les clients à en savoir plus sur le produit et à décider s'il leur convient.
Pour calculer le nombre global d’étoiles et la ventilation en pourcentage par étoile, nous n'utilisons pas une simple moyenne. Au lieu de cela, notre système prend en compte des éléments tels que la date récente d'un commentaire et si l'auteur de l'avis a acheté l'article sur Amazon. Les avis sont également analysés pour vérifier leur fiabilité.
En savoir plus sur le fonctionnement des avis clients sur AmazonMeilleurs commentaires provenant d’autres pays

Als Denis Scheck in seiner neuesten Sendung Druckfrisch diesen Roman als einen der irrsten, poetischsten und unvergesslichsten Seefahrergeschichten pries, musste ich nicht lange nachdenken. Zwar bin ich nicht so der Fan von Meergeschichten aber umso mehr ein Freund der Empfehlungen dieses Kritikers.
Navarro beschreibt die Geschichte der Fahrt eines Containerfrachters auf der Fahrt von Europa nach Argentinien aus der Sicht der routinierten Kapitänin. Schon ihr Vater war als Kapitän zur See gefahren. Dessen Karriere endete nach einer merkwürdigen Überfahrt, wo das Schiff unerklärlicherweise einige Tage verlor, von denen keiner zu berichten wusste, was die Verzögerung verursacht hatte und was an diesen Tagen passiert war.
Die Kapitänin selber geht mit ihrem Beruf sehr sachlich um und übt diesen sehr nüchtern aus. Umso überraschender ist es, dass sie unterwegs dem Wunsch der Mannschaft zustimmt, die Maschinen anzuhalten, die Rettungsboote zu Wasser zu lassen und es den Leuten zu ermöglichen, ein Bad im Meer zu nehmen. Sie bleibt alleine an Bord zurück. Hiermit beginnt eine Veränderung, die alle erfasst.
Mehr soll hier nicht verraten werden. Was aber gesagt werden darf, Navarro kann Sprache und sie kann Poesie. Alleine dies macht die Lektüre dieses Buch schon zu einer Freude. Dabei schafft sie es auch mit einem Satz den ganzen Irrsinn unserer Welt auszudrücken: „Hier werden Metallkisten zwischen den Ufern des Atlantiks hin- und hertransportiert und Bedürfnisse geschaffen für jene, die keine Mittel haben, sie zu befriedigen“ und an anderer Stelle „der Tausch von globalisiertem Ramsch gegen ein paar regionale Früchte“. Dabei geht es in diesem kurzen Buch mitnichten um eine politische oder gesellschaftliche Bestandsaufnahme unserer sondern eher um das, was Leben an sich ausmacht.
Scheck hat Recht. Ein wunderbares poetisches Buch über das Leben.

Mitten auf dem Atlantik äussert die Mannschaft bei glatter See den Wunsch in der See zu schwimmen. Wieder jeder Vernunft stimmt die Kapitänin diesem Wunsch zu. Die Maschinen werden gestoppt, der Radar und die Funkverbindung abgestellt. Das Schiff treibt auf offener See.
Es entwickelt sich eine Geschichte aus verschiedenen Blickwinkeln. Die Mannschaft welche ins Wasser steigt, die Kapitänin die auf dem Schiff zurückbleibt. Kommt die Mannschaft wieder an Bord? Wird die Fahrt fortgesetzt? Die Lesenden erleben einen Einblick in die Seelenwelt, die Selbstzweifel und –sicherheiten der ganzen Schiffsgemeinschaft. Entwickelt das Boot ein Eigenleben? Wie und wo schlägt das Herz dieses Stahlkolosses?
Persönliche Meinung zum Buch: Ein wunderbares Buch, welches zu eigenen Reflektionen und Philosophien anregt. Ob es realistisch ist, ist nicht wichtig. Wichtig ist sich vorzustellen, was wäre wenn. Für alle welche sinnliche und poetische Literatur lieben. Wahrscheinlich noch besser, wenn man es in der Originalsprache lesen kann. Große Leseempfehlung.

